Ihre Suche nach "die" ergab 43165 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8531 bis 8540
Sendung vom 11.04.2024 aus Morgenmagazin
Der Ökonom Lars Feld hat die Schuldenbremse miterfunden. Nun ist das Instrument in der Dauerkritik. Er sieht die Gründe für die Missstände in Infrastruktur und Konjunktur in einer frühen Fehleinschätzung der demographischen Entwicklung.
Video vom 11.04.2024 aus Morgenmagazin
Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer Martin Wansleben kritisiert die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die Situation sei komplex bis verfahren. "Wir verlieren als Deutschland" , so Wansleben.
Kfz-Versicherungen werden immer teurer. Woran liegt’s? Wie viele Autoversicherer in Deutschland steht auch die HUK-Coburg vor großen Herausforderungen, denn auch sie klagt über rasant steigende Kosten für Auto-Schadensfälle.
Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer Martin Wansleben kritisiert die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die Situation sei komplex bis verfahren. "Wir verlieren als Deutschland", so Wansleben.
Parkinson beginnt lange bevor die ersten klinischen Symptome wie beispielsweise Zittern sichtbar werden. Der Neuologe Christoph Kleinschnitz über Ursachen Diagnose und neue Therapien der chronischen neurologischen Erkrankung.
Verhärtete Fronten, rauer Ton: Häufig waren bei den Bauern-Protesten in Deutschland besonders die Grünen Ziel des Zorns. Unsere MOMA-Reporterin konnte einen Landwirt und einen Grünen-Politiker trotzdem für ein Experiment gewinnen.
Video vom 11.04.2024 aus Filme in der ARD
Vera und Hans sind seit 15 Jahren glücklich miteinander - nur der Trauschein fehlt ihnen noch. Veras Mutter möchte dem Paar auf die Sprünge helfen und schlägt sie dem örtlichen Radiosender als "Traumpaar der Woche" vor.