Ihre Suche nach "die" ergab 43165 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8551 bis 8560
Sendung vom 10.04.2024 aus Morgenmagazin
Imran Abbas Zidi floh aus Pakistan. Das Asylerfahren läuft. So lange darf der Ex-Manager keine reguläre Arbeit annehmen. Jetzt hilft er bei Waldarbeiten, für 80 Cent die Stunde. Dennoch eine willkommene Abwechslun für den Familienvater.
Video vom 10.04.2024 aus Morgenmagazin
Die Weltmeere speichern große Mengen Kohlendioxid. Kommt CO2 mit Wasser in Kontakt, entsteht Kohlensäure, die den pH-Wert des Wassers senkt und es somit saurer macht. Auf der UN-Ozeankonferenz in Bacelona diskutiert man mögliche Lösungen.
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Johannes Vogel wiederholte die Forderung nach Korrekturen des Gesetzentwurfes zur Kindergrundsicherung. Ziel der Sozialleistung müsse sein, Armut zu reduzieren.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bündnis 90/Die Grünen, lehnt die von der FDP geforderte grundlegende Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur Kindergrundsicherung ab. "Wir haben den gemeinsamen Gesetzentwurf in der Koalition beschlossen."
Seit Anfang 2023 kamen 20000 Flüchtlinge nach El Hierro, fast doppelt so viele, wie die spanischen Canareninsel Einwohner hat. Die Einheimischen nehmen die Geflüchteten freundlich auf. Unsere MOMA-Reporterin macht sich selbst ein Bild.
Bundesfamilienministerin Paus, Bündnis 90/Die Grünen hatte mit dem Plan, 5000 neuen Behördenstellen zur Bearbeitung der Kindergrundsicherung, vor allem bei der FDP für Kritik gesorgt. Paus zeigte sich kompromissbereit.
Abtreibungsgegnerinnen protestieren vor Beratungsstellen und setzen schwangere Frauen unter Druck. Ein Gesetz soll die Schwangeren künftig besser schützen. Barbara Wittel von Pro Familia erlebt selbst die Proteste der Abtreibungsgegner.
Er ist der Newcomer des bisherigen Jahres: Der Brite Myles Smith hat die Songs für sein Debütalbum in nur einer Woche geschrieben. Wie das geht, hat er uns verraten.