Ihre Suche nach "die" ergab 43175 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8721 bis 8730
Sendung vom 26.03.2024
Am 1. April tritt die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland in Kraft. Was ist künftig erlaubt und was bleibt verboten? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra.
Video vom 26.03.2024 aus Morgenmagazin
Die Mieten in den Großstädten sind für viele nicht mehr bezahlbar. Wer eine Wohnung sucht, weicht immer öfter auf das Umland aus. Wer wohnt überhaupt noch in der Stadt?
Sachsens Innenminister Armin Schuster, CDU, sieht die Polizei auch mit Blick auf eine mögliche Terrorgefahr gut auf die Fußball-Europameisterschaft vorbereitet. Er wolle keine Alarmstimmung verbreiten, so Schuster.
Sendung vom 26.03.2024 aus Morgenmagazin
Die U11 von Dynamo Kiew beim Training: Wenn sie groß sind, wollen die Jungs für die Ukraine auflaufen. Solange der Ball rollt, ist der Krieg vergessen. Dass ihr Land das EM-Play-off-Finale gegen Island gewinnt, ist für sie keine Frage.
Wie wirken sich die hohen Kakaopreise auf die verarbeitenden Gewerke aus? Unser Reporter Rupert Wiederwald ist im "Schokoladenwerk" in Bochum und spricht mit dem Chocolatier Max Ruth.
Zwölf Jahre lebte der 2019 verstorbene Modeschöpfer Karl Lagerfeld mit Tausenden Büchern und Katze Poupet in dem luxuriösen Appartment in Paris. Jetzt kommt die Immobilie in bester Lage unter den Hammer. Startpreis: 5,3 Millionen Euro.
Was muss getan werden, damit die Fußall-EM 2024 in Deutschland wieder ein Sommermärchen wie 2006 wird? Philipp Lahm, Turnierdirektor der Fußball-EM 2024, spricht von einer großen Chance für Deutschland als Gastgeber.
Sachsens Innenminister Armin Schuster, CDU, sieht die Polizei hinischtlich einer möglichen Terrorgefahr gut auf die Fußball-Europameisterschaft vorbereitet. Er wolle keine Alarmstimmung verbreiten, so Schuster.
Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM 2024 in Deutschland. die vorbereitungen laufen. Ab April geht es in die heiße Phase. Auch die Sicherheit spielt eine große Rolle.