Ihre Suche nach "die" ergab 43172 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8901 bis 8910
Video vom 12.03.2024 aus Morgenmagazin
Ryan Gosling, Vanessa Hudgens und Jimmy Kimmel: Sie hatten ihre kleinen und großen Momente bei der Verleihung der "Oscar"-Awards. Die werden in den sozialen Medien auch nachträglich gefeiert.
Sendung vom 12.03.2024 aus Morgenmagazin
Man könne nicht sagen, man streike, aber verhandle nicht, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing, FDP, zu den erneuten Warnstreiks der Lokführer-Gewerkschaft GDL. “Jeder muss wissen: Das endet mit einem Kompromiss oder gar nicht.“
Die Krawatte, ein Relikt aus der Barock-Zeit, verschwindet allmählich aus der deutschen Kulturlandschaft. Fast zehn Millionen Schlipse weniger wurden 2023 nach Deutschland importiert. Wer noch Krawatte trägt, tut das aus Leidenschaft.
Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev forderte Deutschland erneut auf, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. "Weitreichende Waffensysteme können uns helfen, russische Munitionsdepots und Lieferwege zu treffen."
Der Bundeswehr fehlt es an Personal. Die Kasernen sind in schlechtem Zustand, Munition und Ersatzteile für Waffen und Fahrzeuge Mangelware: Heute stellt die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Eva Högl, SPD, den Wehrbericht 2023 vor.
Die internationale Schifffahrt kämpft gegen den zunehmenden Verlust von sicheren Seewegen. Die Folgen: längere Fahrtzeit, Lieferverzögerungen, höhere Kosten. Heute berät der der Verband Deutscher Reeder zur aktuellen Lage.
35 Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich: Darüber streiten die Gewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn. Doch ist eine reduzierte Arbeitszeit für die Bahnbeschäftigten überhaupt umsetzbar?
Der Weinkonsum in Deutschland geht zurück. Die Wein-Branche steht unter Druck. Zwar blieben Umsätze vor allem dank Preiserhöhungen stabil, doch der Absatz ist um 4,5 Prozent eingebrochen.
Sendung vom 11.03.2024 aus Wissen vor acht – Zukunft
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben im Alltag. Doch die Algorithmen der Programme können bestimmte Personengruppen unbemerkt benachteiligen.