Ihre Suche nach "die" ergab 43136 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9351 bis 9360
Video vom 02.02.2024 aus TESTO
Zurück in den Knast ist keine Option! Die Häftlinge Keko, Stulle, Pepsi und Barro brechen zu einem Freigang ins Paradies auf. Mit Masken über dem Kopf stürmen die schweren Jungs eine Bank.
Sendung vom 02.02.2024 aus Watzmann ermittelt
Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wird tot aufgefunden. Er wurde aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Der Safe im Büro ist aufgebrochen. Alles deutet auf einen Raubmord hin.
Sendung vom 02.02.2024
Hohe Neben- bzw. Betriebskostenabrechnungen sorgen oft für Streit zwischen Mietern und Vermieterinnen. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen hat Antworten auf Ihre Fragen.
Sendung vom 02.02.2024 aus Morgenmagazin
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, CDU, fordert eine Verfassungsänderung, um die Zahl der Asylbewerber zu senken. Der Bundesregierung warf er Untätigkeit und "schuldhaftes Zögern" vor.
Harald Kraus, Arbeitsdirektor der Dortmunder Stadtwerke, zeigte Verständnis für den Arbeitskampf. Doch sei der Personennahverkehr chronisch unterfinanziert und alle tarfilichen Zugeständnisse gingen letztlich zu Lasten der Kommunen.
Video vom 02.02.2024 aus Morgenmagazin
Nachdem Ungarn seine Blockade eines Finanzpaketes für die Ukraine aufgegeben hat, stimmten die EU-Mitglieder für Hilfen in Höhe von 50 Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren. In Kupjansk wird das Geld dringend gebraucht.
Mediamarkt-Saturn-Chef Karsten Wildberger fordert geöffnete Läden am Sonntag auch in Deutschland. Was spricht dafür, was dagegen? Unsere Reporter Jens Eberl und Karin Bensch-Nadebusch haben die Argumente ausgetauscht.
Die gesammelten und gestammelten Moderationen im Januar. Schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss!
Mehr Sport, abnehmen und eine gesündere Ernährung sind die Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Und wie jedes Jahr ist davon schon Ende Januar nicht mehr viel übrig. Das drückt sich auch in den sozialen Medien ab.
Sozialhilfe nach 36 Monaten statt wie zuvor nach 18 Monaten, Bezahlkarten statt Bargeld, mehr Kontrollen an den Grenzen: Zeigen die Änderungen im Ausländerrecht und der Strafprozessordnung die erwünschte Wirkung?