Ihre Suche nach "die" ergab 43136 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9391 bis 9400
Video vom 01.02.2024 aus Filme in der ARD
Die Nachwuchsdesignerin Marie Haller verliebt sich in Max, den adligen Erben der namhaften Kristallschleiferei von Wartenborg – ohne zu wissen, dass er ihr Halbbruder ist.
Video vom 31.01.2024 aus maischberger
Faktencheck: Minsk
Sendung vom 31.01.2024 aus Wissen vor acht – Erde
Deutschland ist nur für weniger als zwei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen zuständig. Warum sollten wir trotzdem mit gutem Beispiel vorangehen? Nun, die Zahl trügt.
Artikel vom 31.01.2024
Die Mystery-Thriller-Serie „Oderbruch“ überzeugt das Publikum in der ARD Mediathek: Knapp 7 Millionen Abrufe kann die achtteilige Serie in den ersten zehn Tagen verzeichnet. Das entspricht über 850.000 Streamviews pro Folge.
Video vom 31.01.2024 aus Bundestag live
Am Mittwoch kommt der Bundestag zusammen, um in einer Generaldebatte den Haushalt für das laufende Jahr 2024 zu diskutieren und zu verabschieden. Die Debatte um den Etat des Kanzleramts bietet traditionell die Bühne für einen großen ...
Artikel vom 31.01.2024 aus Rentnercops
Die "Rentnercops" gehen wirklich in Rente: Vorher geht‘s noch mal auf Verbrecherjagd! Die finale Staffel mit sechs neuen Folgen ab 27. März 2024, mittwochs um 18:50 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek
Am 31. Januar gedenkt der Bundestag den Opfern des Nationalsozialismus. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eröffnet die Gedenkstunde um 10 Uhr. Als Gastredner sprechen die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi, stellvertretend für die erste ...
Sendung vom 31.01.2024 aus Watzmann ermittelt
Auf dem Berchtesgadener Golfplatz wird der Golftrainer Toni Brendel tot aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass es sich um Mord handelt. Schnell stellt sich heraus, dass Brendel nicht nur Freunde hatte.
Sendung vom 31.01.2024 aus Morgenmagazin
Der Greifswalder Oberbürgermeister Stefan Fassbinder, Bündnis 90/Die Grünen, wurde mit dem Titel "Weltbürgermeister 2023" geehrt. Gewürdigt werde seine Arbeit für die Ukraine, Polen und Brasilien, teilte die City Mayors Foundation mit.
Video vom 31.01.2024 aus Morgenmagazin
Im Roten Meer überfallen Huthi-Milizen Handelsschiffe. Die Fracht auf den Schiffen ist auch für Geschäfte in Deutschland bestimmt. Erste Händler stehen vor leeren Regalen, so auch ein Unternehmer in Hamburg.