Ihre Suche nach "die" ergab 43140 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9421 bis 9430
Video vom 31.01.2024 aus Morgenmagazin
Der Kulturverein "EXIL" in Eberswalde, Brandenburg, will das Bewusstsein für jüdische Geschichte schärfen. Die Vereinsmitglieder machten ein früheres NS-Zwangsarbeiterlager zu einem weltoffenen Ort, an dem man sich der Historie bewusst ist.
Sendung vom 31.01.2024 aus Morgenmagazin
Auch online kann der Opfer der NS-Zeit gedacht werden. So bietet unter anderem die Gedenkstätte Auschwitz virtuelle Führungen an.
Valencia will bis 2030 klimaneutral sein. Die Großstadt im Osten Spaniens hat für dieses Zeil schon viel getan. Dafür wurde Valencia als “Grüne Hauptstadt Europas 2024” ausgezeichnet. Unser MOMA-Reporter spürt dem grünen Lebensgefühl nach.
Die Union muss sich nach Einschätzung von Mathias Middelberg, CDU, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stärker als handlungsfähige Alternative zur Bundesregierung präsentieren.
Im Roten Meer überfallen Huthi-Milizen Handelsschiffe. Die Fracht auf den Schiffen ist auch für Geschäfte in Deutschland bestimmt. Erste Händler stehen vor leeren Regalen, so auch ein Unternehmer in Hamburg.
Die Nähe zum Grauen des Holocausts auch im Stadtraum zu vermitteln, sei eine wichtige Aufgabe, so Dirk Lukaßen, Leiter Bildung und Vermittlung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln.
Video vom 30.01.2024 aus Story
Monika Weiser und ihr Mann Thomas haben zwei Jahre lang um ihre Wohnung gekämpft. 2020 hatten die Eltern von vier Kindern, eine Eigenbedarfskündigung für ihre Wohnung erhalten, eine Sozialwohnung, deren Bindung bald auslaufen würde.
Video vom 30.01.2024 aus WaPo Berlin
Der Bootsführerschein ist in der Tasche und Marie Schöneburg schippert das erste Mal mit der Silbermöwe durch die Gewässer Berlins. Wir waren dabei!
Sendung vom 30.01.2024 aus Watzmann ermittelt
Ein Journalist hat viele Feinde. Das macht die Arbeit für die Kommissare Beissl und Paulsen nicht leichter, als sie den Tod von Georg Reitinger aufklären müssen. Wer stieß also den Chefredakteur des Berchtesgadener Kuriers von der Brücke?