Ihre Suche nach "die" ergab 43126 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9671 bis 9680
Video vom 14.01.2024 aus Weltspiegel
Viele Nigerianer sind auf der Suche nach einer neuen Identität: Sie wollen nicht mehr länger die Opfer aus der Kolonialzeit sein. So entdecken sie ihre Kultur und Geschichte neu und sind stolz darauf.
Es geht um die politischen Gefangenen – oft sind sie wegen Kritik an Putin oder Ukrainekrieg zu jahrelangen Haftstrafen verurteilt worden. Und es geht um ihre Familien – sie kämpfen für ihre Kinder oder Partner und leben in ständiger Angst.
Den Drohungen Pekings mit einer Invasion will sich Taiwan nicht beugen. Doch mit der Wahl eines neuen Präsidenten und eines neuen Parlaments werden die Kräfteverhältnisse auf der Insel möglicherweise neu geordnet.
Nach fast zwei Jahren Krieg sollen, so schätzt es die WHO, fast zehn Millionen Ukrainer:innen unter psychischen Problemen leiden - und es werden mit jedem Kriegstag mehr.
Video vom 14.01.2024 aus Dokumentation & Reportage
Das dänische Königshaus erfreut sich großer Beliebtheit und ist eine der ältesten Monarchien der Welt. Nach 500 Jahren ist Königin Margrethe II. bis zum Ende ihrer Amtszeit die erste Frau auf Dänemarks Thron.
Sendung vom 13.01.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Auf 180 sein. Wutbürger. Wut im Bauch. Platzen vor Wut. Menschen sind blind vor Wut. Wohin mit der Wut – darüber spricht der Berliner Pfarrer Alexander Höner in seinem Wort zum Sonntag.
Video vom 13.01.2024 aus Pan Tau
Als Karlotta in der Welt der Swordstone-Fantasy-Romane feststeckt, zaubert Pan Tau ihren Bruder Justus in die magische Welt. Denn er ist der Einzige, der die Saga in- und auswendig kennt und seine Schwester retten kann.
Sendung vom 13.01.2024 aus Pan Tau
Elegant, schweigsam und doch für jede Menge fantastischer Überraschungen gut – Pan Tau ist kein gewöhnliches Schulmaskottchen. Seine außerirdischen Zauberkräfte setzt er immer dann ein, wenn ein Kind der Westpark-Schule Hilfe braucht.
Artikel vom 12.01.2024 aus Tatort
Der „Tatort“ verteidigte in einem insgesamt schrumpfenden Fernsehmarkt auch 2023 seine Ausnahmestellung. Sechs der zehn meistgesehenen Programme des gesamten Jahres waren „Tatort“-Fälle.