Ihre Suche nach "die" ergab 43132 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9931 bis 9940
Sendung vom 19.12.2023 aus Morgenmagazin
Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL) rief im Tarifkonflikt bereits zu zwei kurzen Warnstreiks auf. Heute will sie das Ergebnis ihrer Urabstimmung zu längeren Streiks bekannt geben. Die Stimmung unter den Lokführern ist angespannt.
Video vom 19.12.2023 aus Morgenmagazin
In der Vorweihnachtszeit erwarten Millionen Menschen Pakete. Die Verbraucherzentrale warnt dringend vor falschen Paketdienst-Benachrichtigungen im Umlauf, die vermeintlich via SMS oder E-Mail über die Zustellung informieren.
Sendung vom 18.12.2023 aus Wissen vor acht – Zukunft
Es gibt in letzter Zeit vermehrt Geschichten über Liebesbeziehungen zwischen Menschen und Maschinen, wie die Hochzeit eines Japaners mit einem Hologramm einer Künstlichen Intelligenz.
Sendung vom 18.12.2023 aus Großstadtrevier
Es mutet an wie eine Begegnung der dritten Art, als Nils Sanchez bei verdeckten Ermittlungen auf Robert Sehlmann (Wolfram Grandezka) trifft, der für das LKA undercover unterwegs ist. Schon einmal pfuschte Sehlmann dem PK 14 ins Handwerk ...
Startseite Willy Brandt
Zum 100. Geburtstag Willy Brandts erzählt der Film die wichtigsten Stationen aus dessen politischem Leben: mit seltenen Archivbildern und den Erinnerungen von Freunden und enge Weggefährten des ehemaligen Bundeskanzlers.
Sendung vom 18.12.2023 aus Morgenmagazin
Die Vorsitzende der Jungen Liberalen, Brandmann, hat angesichts der FDP-Mitgliederbefragung über einen Ampel-Ausstieg für einen Verbleib in der Regierung geworben. Es sei nicht die richtige Zeit, um sich vor der Verantwortung zu flüchten.
Video vom 18.12.2023 aus Morgenmagazin
Landwirten soll der Zuschuss zum Agrardiesel gestrichen werden, um damit die Finanzlücke im Haushalt 2024 zu stopfen. Für Bio-Bauer Simon Sperling aus Baden-Württemberg sind die Mehrkosten, die durch die Kürzungen entstehen, zu viel.
Wer ein neues Elektroauto kauft, konnte bislang mit einer staatlichen Unterstützung rechnen. Seit Mitternacht ist das vorbei. Denn die Bundesregierung muss sparen und lässt daher beim Kauf eines neuen E-Autos keine Förderanträge mehr zu.
In Deutschland gibt kurz vor den Feiertagen so viele Corona-Infektionen wie seit anderthalb Jahren nicht mehr. Nach dem Ende der Testpflicht sind die Abwasser-Infos wichtiger denn je. Virologe Martin Stürmer ordnet die aktuelle Lage ein.
"Soll die FDP die Koalition mit SPD und Grünen als Teil der Bundesregierung beenden?" - über diese Frage sollen die FDP-Mitglieder ab heute online abstimmen. Eine Mehrheit für den Ausstieg würde Parteichef Lindner enorm unter Druck setzen.