Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11145 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11081 bis 11090
Video vom 06.06.2002 aus Panorama
Der Bundestag hat 2002 eine Werbekampagne für Jungwähler aufgelegt, die für das Vertrauen ins abhörsichere Telefonat wirbt.
Sendung vom 13.05.2002 aus Legenden
Immer wieder hat Reinhold Messner die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit erreicht und verschoben: sei es mit der Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffgerät oder mit seinem Gewaltmarsch durch die Antarktis.
Sendung vom 29.04.2002 aus Legenden
Charlie Chaplins Markenzeichen: Spazierstöckchen, weite Hosen, riesige Schuhe und die verbeulte Melone. Als Junge aus den Londoner Slums des 19. Jahrhunderts schaffte er es zum bestverdienenden Künstler der Welt aufzusteigen.
Sendung vom 22.04.2002 aus Legenden
Grace Kelly ist 1955 die erfolgreichste Schauspielerin Hollywoods. Gerade mit dem Oscar ausgezeichnet, 26 Jahre jung, konnte sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere die Rollen aussuchen. Trotzdem warf sie ihr Leben über Bord.
Sendung vom 07.06.2001 aus Die großen Kriminalfälle
Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der Bundeswehr im Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969 dringen zwei Männer in die Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten.
Sendung vom 17.05.2001 aus Die großen Kriminalfälle
"Der Fall Hagedorn" – ein Film über einen Mörder, der in der DDR-Geschichte beispiellos blieb. Ein Fall der zugleich auch deutlich machte, wie sehr die Justiz seinerzeit mit einem solchen Täter überfordert war.
Video vom 24.08.2000 aus Panorama
In Neubrandenburg haben drei jugendliche Schläger 2000 einen 15-jährigen Jungen umgebracht - "aus Langeweile und Frust".
Video vom 13.07.2000 aus Panorama
Vier relativ junge Männer schildern 2000 ungeschminkt, was sie vom Arbeitsleben und der Übernahme von Pflichten halten.
Sendung vom 22.06.2000 aus Die großen Kriminalfälle
Werner Gladow wollte der "Al Capone von Berlin" werden, mit seiner "Gang" die Stadt beherrschen. Der Krieg war erst zwei Jahre aus, und in den Trümmern suchte die Jugend nach Orientierung. Was sie gelernt hatte, galt nichts mehr.
Sendung vom 08.06.2000 aus Die großen Kriminalfälle
"Tötungsverbrechen in Halle-Neustadt ist aufgeklärt". Hinter der knappen Meldung der Halleschen Tageszeitung vom 21. November 1981 verbirgt sich eine der wohl spektakulärsten und aufwändigsten Ermittlungsaktionen in der DDR.