Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11136 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1211 bis 1220
Sendung vom 16.09.2024 aus Dokumentation & Reportage
Es ist mehr als 80 Jahre alt, zerschlissen, die Seiten locker. Ein Fotoalbum. "SS-Erinnerungen" steht auf dem Einband. Darin finden sich 206 Fotos, fast ausschließlich mit Männern. Das Album war viele Jahrzehnte verschollen.
Eine schillernde Persönlichkeit wird am 15. September 40 Jahre alt: Die Doku-Serie "Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen" ergründet zu diesem Anlass die Coming-of-Age-Story des royalen Rebellen.
Video vom 16.09.2024 aus Wissen vor acht – Zukunft
Wer ein Vollbad nimmt, verbraucht viele Liter Wasser – und auch beim Duschen geht einiges den Abfluss hinunter. Mit dem Konzept eines jungen Finnen aber kann man mit nur zehn Litern Wasser endlos duschen. Wie das geht, erklärt Anja Reschke.
Sendung vom 16.09.2024 aus Wissen vor acht – Zukunft
Artikel vom 16.09.2024 aus Filme in der ARD
Fragen an Marlene Tanczik
Sendung vom 15.09.2024 aus Filme in der ARD
Asli, eine türkischstämmige Studentin der Humanbiologie, verliebt sich während ihres Studiums in Stralsund Hals über Kopf in ihren libanesischen Kommilitonen Said, der dort auf Wunsch seiner Familie Zahnmedizin studiert.
Sendung vom 15.09.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Die ARD-Serie „Alles außer Kartoffeln“ zeigt, wie Zuwanderer mit ihrer Küche Brücken bauen. Die Reihe erzählt von Familie Ting und ihrer berühmten Nudelsuppe sowie der ältesten Tajinerie Deutschlands.
Fontaines D.C. erobern die Musikszene mit ihrem Sound und poetischen Texten. Ihr neues Album „Romance“ sprengt Genre-Grenzen und zeigt ihre Experimentierfreude. Frontmann Grian Chatten betont: Freundschaft ist ihnen wichtiger als Ruhm.
Sendung vom 15.09.2024 aus Weltspiegel
Neuseeland hat ein echtes Schulschwänzer-Problem. Doch hinter dem Fernbleiben des Unterrichts steckt keine Faulheit, sondern ernsthafte gesellschaftliche Probleme.
Bei den Weltspielen der Nomadenvölker treten Sportler:innen aus mehr als 80 Ländern gegeneinander an. Die Besonderheit: Es geht hier nicht nur um den Wettkampf, sondern auch um das Erhalten jahrhundertealter Traditionen.