Ihre Suche nach "die jungen" ergab 6927 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1301 bis 1310
Sendung vom 04.02.2024 aus Tatort
Nach dem Mord an einem Insassen in der Justizvollzugsanstalt müssen Leitmayr und Batic ihr Büro in die JVA verlegen. Dort ermitteln sie mithilfe des Vollzugsbeamten Claussen zwischen den Fronten zweier verfeindeter Gefängnisgruppen.
Sendung vom 03.02.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Ein Pizzataxi, die Wärmestube einer Dresdner Kirchgemeinde und das Neue Testament der Bibel. Im "Wort zum Sonntag" spricht Julia Enxing über Mitmenschlichkeit in kalten Nächten.
Video vom 02.02.2024 aus TESTO
Die Nerven bei den Geiselnehmern liegen blank. Jetzt trifft nicht nur das SEK ein, sondern auch der von Keko geforderte Verhandlungsführer – ein alter Bekannter der schweren Jungs.
Zurück in den Knast ist keine Option! Die Häftlinge Keko, Stulle, Pepsi und Barro brechen zu einem Freigang ins Paradies auf. Mit Masken über dem Kopf stürmen die schweren Jungs eine Bank.
Sendung vom 01.02.2024 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
In der Notaufnahme fordert der Elektriker Kilian Becker die gesamte Aufmerksamkeit von Dr. Matteo Moreau und Dr. Rebecca Krieger. Kilian hat eine Arterienverletzung an der Innenseite seines Unterarms, die sofort genäht werden muss.
Sendung vom 01.02.2024 aus Watzmann ermittelt
Hinter dem beliebten Ausflugslokal Bergblick wird morgens eine ältere Dame in einem eleganten Kostüm von der Kellnerin tot aufgefunden. Eine Wunde an der Schläfe, ein Hämatom am Handgelenk. Beissl erkennt die Tote ...
Sendung vom 30.01.2024 aus Watzmann ermittelt
Ein Journalist hat viele Feinde. Das macht die Arbeit für die Kommissare Beissl und Paulsen nicht leichter, als sie den Tod von Georg Reitinger aufklären müssen. Wer stieß also den Chefredakteur des Berchtesgadener Kuriers von der Brücke?
Galerie vom 29.01.2024 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Neue Ordnung (371)
Durchstarten (370)
Video vom 27.01.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Versündigt an Mädchen und Jungen haben sich auch Pfarrer und Mitarbeitende der evangelischen Kirche. Betroffene haben ein Recht auf Wahrheit und Gerechtigkeit, sagt Pastorin Annette Behnken.