Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11133 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1681 bis 1690
Sendung vom 03.06.2024 aus Morden im Norden
Rechtsanwalt Mesut Yilmaz wird am helllichten Tag in seinem Arbeitszimmer erschossen. Im Kommissariat ermitteln Nina und Gregor, dass Yilmaz zwar als Anwalt hoch angesehen war, aber dass er wegen seiner Härte auch viele Feinde hatte.
Sendung vom 02.06.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Die "Hamburger Schule" ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik. Bands wie "Tocotronic", "Blumfeld" und "Die Sterne" prägten die 90er und bis heute viele Künstler. Natascha Geiers Dokumentation beleuchtet die Szene.
Das Parlament hat in dieser Woche das umstrittene Gesetz "Transparenzgesetz" verabschiedet. Könnte es genutzt werden, um regierungskritische Stimmen zum Schweigen zu bringen? "ttt" fragt bei Kulturinstitutionen und Betroffenen nach.
Eine Software, die töten kann – Film über die Firma „Palantir“ | Streit angemessenes Erinnern – Das Gedenkstättenkonzept von Claudia Roth | Europa hat die Wahl – Wie Schriftsteller:innen die europäische Idee verstehen | Quo vadis Georgien?
"Palantir" ist die größte digitale Überwachungsfirma der Welt und ein großer Rüstungsunternehmer. Klaus Sterns Film "Watching You" beleuchtet das US-Unternehmen und seinen CEO Alex Karp. "ttt" hat mit dem Regisseur gesprochen.
Sendung vom 02.06.2024 aus Weltspiegel
Zumeist sind es die mächtigen Drogen-Kartelle, die unliebsame Kandidaten und Kandidatinnen ausschalten lassen. Die organisierte Kriminalität nimmt immer mehr Einfluss auf Politik und Justiz.
Nicht nur die Rechten mit Jordan Bardella bedrohen Präsident Macron und seine Partei, auch von Links nimmt der politische Druck durch Raphael Glucksmann zu.
Mexiko: Wahl im Zeichen von Gewalt | Frankreich: Rechter Polit-Star und sozialistische Wiederauferstehung | Bulgarien: Grenzpolizei | Kambodscha: Online-Betrug und Menschenhandel | Ägypten: Hilfe für Flüchtlinge | Mauretanien: Eisenerz-Zug
Sendung vom 02.06.2024 aus Filme in der ARD
Aus einem Brief ihrer verstorbenen Mutter erfährt die Literaturstudentin Anna von der Existenz ihres Vaters, der ganz in der Nähe eine kleine Bäckerei mit einer Patisserie führt.
Sendung vom 01.06.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Beim Katholikentag treffen Christ:innen auf Menschen, denen der christliche Glaube nichts mehr sagt. Im Zusammentreffen unterschiedlicher Lebenserfahrungen aus Ost und West kann fruchtbare und offene Begegnung ohne Vorbehalt gelingen.