Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11133 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1711 bis 1720
Galerie vom 27.05.2024 aus Hubert ohne Staller
Diese Mittagspause endet für Hubert und Girwidz eher unappetitlich: Königspudel Amarillo kaut vor der Bäckerei genüsslich an einem menschlichen Oberschenkelknochen. Wo hat er den bloß her? Die Bilder der Folge.
Galerie vom 27.05.2024 aus WaPo Elbe
Start für die neue Vorabendserie "WaPo Elbe". Wir haben beim Dreh hinter die Kulissen geschaut.
WaPo Elbe (1)
Sendung vom 27.05.2024 aus Filme in der ARD
Eine New Yorker Investmentbank im Jahre 2008, 36 Stunden vor einer Finanzkrise: Kaum einer ahnt etwas von dem heraufziehenden Unheil, bis dem jungen Analysten Peter Sullivan brisante interne Informationen in die Hände fallen.
Sendung vom 26.05.2024 aus Druckfrisch
David Granns Sachbuch hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht, die auf dem Meer spielt: Heldenmut, Feigheit, Meuterei, Kannibalismus – nicht zu vergessen Hunger, Durst und menschliche Torheit sowie extreme Wetterbedingungen.
Man kann die beiden Romane von Caroline Wahl als entradikalisierten Neo-Espressionismus lesen, bei dem letztendlich immer alles gut wird. In Zeiten allumfassender Weltenzerbröselung ist dies der Stil, mit dem viele Leser gewonnen werden.
Sasa Stanisic: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" | Caroline Wahl: "Windstärke 17" | Denis Scheck empfiehlt: "Der Untergang der Wager" von David Grann
Sendung vom 26.05.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
"Kinds of Kindness" von Yórgos Lánthimos sind eigentlich drei Filme. Mit immer denselben Hauptdarstellern: Emma Stone und Willem Dafoe – in jeweils unterschiedlichen Rollen. Es geht um menschliche Beziehungen, Macht und Kontrolle.
Ein Musical – unsere Erwartungen waren gedämpft. Die Tochter zweier mythischer Filmstars. Eine Frau findet neben den Gleisen ein Baby, das augenscheinlich aus einem Zug geworfen wurde. Und ein Film, der das ganze "ttt"-Team polarisiert hat.
Paolo Sorrentino ist ein Meister der makellosen Oberfläche – der großen Schönheit. Darunter lauert tiefe Traurigkeit und Leere. Sein neuestes Werk "Parthenope" ist eine Ode an seine Heimat Neapel, an Schönheit und Vergänglichkeit.