Ihre Suche nach "die jungen" ergab 6923 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4231 bis 4240
Sendung vom 31.01.2017 aus Tatort
Ein makabrer Schülerstreich endet tödlich. Nachdem Karim, Pascal und Enno ihrem toten Lehrer Dirk Rebmann im Beerdigungsinstitut ein Ringelschwänzchen zwischen die Pobacken geklemmt haben, um ihm so posthum ihre Verachtung zu zeigen, ...
Artikel vom 30.01.2017 aus Morden im Norden
Wie sie sich als Neue im Lübecker Team durchsetzt und was sie von den erfahrenen Ermittlern unterscheidet, darüber spricht Julia Schäfle im Interview.
Sendung vom 27.01.2017 aus Tatort
Wohin mit Schwarzgeld, das nicht mehr bei Schweizer Banken geparkt werden kann? Der Rückgriff auf teure Sachwerte bietet sich an. Matteo Lüthi will solche Deals aufdecken und kreuzt dabei die Wege von Blum und Perlmann.
Pressemeldung vom 27.01.2017 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 28. Januar 2017, um 23:35 Uhr Niemals vergessen Die Untaten unserer Vergangenheit werden nicht kleiner, wenn einige sie vergessen machen wollen. Und sie verschwinden dadurch nicht. Nur wer hinschaut, ...
Pressemeldung vom 24.01.2017 aus Programm
In „Kroymann „ schlüpft die Schauspielerin, Musikerin und Humoristin Maren Kroymann in verschiedenste Frauenrollen. Als ältestes Mitglied einer Frauenrechtlerinnen-Bewegung, als Frau im reifen Alter in einem Bewerbungsgespräch und als ...
Video vom 22.01.2017 aus Weltspiegel
Auffallend viele junge Männer starten von Tunesien nach Libyen, um für den sogenannten "heiligen Krieg" zu kämpfen. Offenbar ist der kleine Ort Ouslatia, Heimat des Berlin-Attentäters Anis Amri, ein Ausgangspunkt für Jihadisten.
Sie sind zwischen 17 und 27 Jahre alt und haben sich freiwillig zur Nationalgarde gemeldet: rund 15.000 junge Männer und Frauen, eine Reservistentruppe zur Verstärkung der Gendarmerie.
Artikel vom 18.01.2017 aus WaPo Bodensee
Ein traumhafter Schauplatz, spannende Geschichten und exzellente Schauspieler, denen die Dreharbeiten im vergangenen Sommer offensichtlich Freude machten. Ab 17. Januar, dienstags um 18:50 Uhr im Ersten.
Artikel vom 17.01.2017
Das Ansehen des ARD-Gemeinschaftsprogramms in der Bevölkerung bleibt ausgezeichnet: Es gilt nach wie vor als der unverzichtbarste Sender und verfügt aus Zuschauersicht über das qualitativ beste Programmangebot.
Pressemeldung vom 17.01.2017 aus Programm
Das Ansehen des ARD-Gemeinschaftsprogramms in der Bevölkerung bleibt ausgezeichnet: Es gilt nach wie vor als der unverzichtbarste Sender und verfügt aus Zuschauersicht über das qualitativ beste Programmangebot. Dies sind die ...