Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11142 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4691 bis 4700
Galerie vom 28.09.2020 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Halbzeit für den Nachwuchs im Hause Sherbaz-Ahlbeck! Noch voller Vorfreude über die so gut verlaufende Schwangerschaft nehmen Leyla Sherbaz und Ben Ahlbeck Michael Schmidt nach einem Sturz im JTK auf. Die Folge in Bildern.
Artikel vom 28.09.2020 aus Babylon Berlin
Charlottes Freundin aus Kindertagen, in Berlin gestrandet und in Not. Charly verhilft ihr zu einer Anstellung bei Familie Benda. Als Haushaltshilfe ist Greta glücklich.
Chef der "Politischen Polizei". Der pflichtbewusste Regierungsrat mit jüdischen Wurzeln hat seine Augen überall und sieht sich selbst als Speerspitze im Verteidigungskampf um die junge Demokratie.
Artikel vom 28.09.2020 aus Filme in der ARD
Seit dem 22. September 2020 werden in Österreich zwei neue Filme für die Reihe "Steirerkrimis" gedreht. "Steirertod" (AT) ist gleichzeitig der letzte Film mit Hauptdarstellerin Miriam Stein, die sich künftig anderen Projekten widmen möchte.
Sendung vom 28.09.2020 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Nach Niklas‘ Weggang hat Dr. Leyla Sherbaz nun die Ausbildung der Assistenzärzte übernommen und verkündet gleich ein paar Neuerungen. Kurz danach wird Elena Kleinert nach einem schweren Motorradunfall im Johannes-Thal-Klinikum notoperiert.
Video vom 27.09.2020 aus Weltspiegel
15 Millionen junge US-Amerikaner sind seit den vergangenen Wahlen 18 Jahre geworden und damit wahlberechtigt. Die Corona-Pandemie rückt bei ihnen Themen in den Vordergrund, die sonst bei Jüngeren keine so große Rolle spielen.
China: Die Partei-Propaganda in sozialen Netzwerken | Frankreich: Corona-Hot-Spot Marseille | USA: Wie stellen sich Erstwähler die Zukunft vor | Japan: Ein Dorf verjüngt sich | Brasilien: Vom Drogenboss zum Heilsbringer
Sendung vom 27.09.2020 aus Weltspiegel
Wenn Demétrio Martins in seinem Rollstuhl vor den Gläubigen predigt, ahnt man, welche imposante Gestalt er war – damals, als Boss einer gewalttätigen Drogengang in Rio de Janeiro. Doch dieses Leben ist vorbei. Evangelikale nahmen ihn auf.
Noch vor wenigen Jahren konnte über den chinesischen Mikroblogging-Dienst Weibo über politische Themen gestritten werden. Das ist kaum noch möglich. Die Staatsführung nutzt die Netzwerke gezielt für ihre Zwecke.