Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11147 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5571 bis 5580
Galerie vom 17.09.2019 aus Die Stadt und die Macht
Susanne wirbt den Wahlkampfmanager Georg Lassnitz von ihrem Gegner, dem regierenden Bürgermeister Manfred Degenhardt, ab. Susanne wirft sich voller Schwung in den Wahlkampf, während ihr Privatleben zum Chaos mutiert. Bilder der Folge.
Artikel vom 16.09.2019 aus Tatort
Die Münchner Kommissare Franz Leitmayr, Ivo Batic und Kalli Hammermann ermitteln im "Tatort: Lass den Mond am Himmel stehn" innerhalb zweier befreundeter Familien und geraten immer mehr in ein Dickicht aus Lügen und Täuschung.
Artikel vom 16.09.2019
Das Erste war im Oktober zur Hauptsendezeit von 20:00 bis 23:00 Uhr das meistgesehene Fernsehprogramm Deutschlands. Mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent lag Das Erste vor den anderen Sendern.
Sendung vom 15.09.2019 aus Weltspiegel
22 Veteranen der US-Streitkräfte begehen Selbstmord – jeden Tag. Die globalen Militäreinsätze der Vereinigten Staaten kosten auch das Leben vieler Amerikaner. Ein Konzept dagegen hat Andre Rush, Koch des Weißen Hauses.
Bahamas: Auf der Suche nach den Vermissten | USA: Mit der Bratpfanne gegen das Afghanistan-Traum | USA: Wie Bienen Kohlekumpels neue Hoffnung geben | Iran: Mit Bitcoins gegen die Krise | Türkei: Pfeifen statt Reden am Schwarzen Meer
Iran ist wirtschaftlich in einem desolaten Zustand. Die Menschen haben die neuen US-Sanktionen seit 2018 hart getroffen. Aber Iraner sind auch findig.
"Essen ist fertig!" – Und durch die Luft schwirren vogelartige Laute, ein melodisches Pfeifen und kein einziges Wort. Im türkischen Kusköy verständigen sich die Menschen seit Jahrhunderten durch Pfeifen. Das Kulturerbe wird jetzt geschützt.
Sendung vom 15.09.2019 aus Filme in der ARD
Die Geschwister Juliane und Sarah sind unzertrennlich. Doch die enge Beziehung der beiden Frauen wird auf eine harte Probe gestellt, als der charmante Philipp auftaucht. Ihre blinde Eifersucht provoziert dramatische Folgen.
Sendung vom 14.09.2019 aus Weltspiegel-Reportage
Sie trainiert nicht und siegt trotzdem. María Lorena Ramírez ist Tarahumara, eine Indigene. Ihre Laufkunst und Ausdauer gelten als legendär. Ramírez läuft Ultramarathon, in Sandalen mit Sohlen aus Autoreifen.