Ihre Suche nach "die jungen" ergab 6926 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6101 bis 6110
Pressemeldung vom 19.07.2012 aus Verstehen Sie Spaß?
Am Samstag, dem 21. Juli 2012 zeigt Das Erste um 20.15 Uhr "Das Beste aus 'Verstehen Sie Spaß?'" mit Guido Cantz. Die Zuschauer erleben darin die spektakulärsten Spaß-Filme der Samstagabend-Show aus den vergangenen beiden Jahren. Zu den ...
Sendung vom 18.07.2012 aus Polizeiruf 110
Auf einem Schrottplatz bei Halle wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Als die Kommissare Schmücke und Schneider die Eltern des Toten aufsuchen, sind sie schockiert, denn sie treffen auf eine Familie, die um ihr siebenjähriges...
Sendung vom 17.07.2012 aus Nordisch herb
Junggesellenabschied im Seemannsheim mit überraschendem Ausgang: Muriel Schwarz, die seit drei Jahren im Seemannsheim wohnt und arbeitet, liegt tot vor der Herberge der alten Seebären.
Sendung vom 17.07.2012 aus Tatort
Erster Einsatz für das neue Frankfurter "Tatort"-Team: Unter dem Titel „Eine bessere Welt" zeigt Das Erste die Premiere von Nina Kunzendorf und Joachim Król. Gleich in ihrem ersten Fall haben es die beiden Frankfurter Hauptkommissare ...
Sendung vom 16.07.2012 aus Großstadtrevier
Als Nicki Beck auf der Straße Sven Kornmüller musizieren sieht, ist sie überrascht: Früher war Sven Nickis Geigenlehrer auf der Musikschule. Peinlich berührt, antwortet Sven auf Nickis Nachfrage: Er ist aus dem Dienst der Musikschule ...
Galerie vom 16.07.2012 aus Nordisch herb
Bildergalerie zu Folge 9: Frau über Bord
Video vom 15.07.2012 aus Weltspiegel
Sie lassen sich nur ungern in die Karten schauen: die Finanzjongleure der Londoner City. Von staatlicher Regulierung wollen die meisten trotz der jüngsten Zinsmanipulation nichts wissen. Und einen Ehrenkodex, der Betrug ausschließt...
Sendung vom 14.07.2012 aus Tatort
Die Kinderpsychologin Gabriele Eilbrook wird ermordet im Isekanal gefunden. Brockmöller ist erschüttert - nur wenige Tage zuvor hat er die sympathische und attraktive Frau bei einem Seminar kennengelernt. Stoever und Brockmöller finden...
Artikel vom 11.07.2012 aus München 72
Hier erzählen die Zeitzeugen, wie sie die Erlebnisse während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München empfunden haben.
Volker Herres, der Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens, hat die Olympischen Sommerspiele 1972 als 15-jähriger Junge euphorisch vor dem Fernseher verfolgt und fassungslos die Anschläge miterlebt.