Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11145 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6231 bis 6240
Pressemeldung vom 25.01.2019 aus Druckfrisch
„Druckfrisch" feiert am Sonntag Jubiläum. In der 150. Ausgabe der preisgekrönten Kultursendung (u.a. Deutscher Fernsehpreis 2011) am kommenden Sonntag, 27. Januar, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck auf den britischen ...
Artikel vom 25.01.2019 aus WaPo Bodensee
"Nele liebt Aubry und ist von seiner Unschuld überzeugt, aber die Mafia ist eine Nummer zu groß für sie."
Pressemeldung vom 25.01.2019 aus Romy
Die geplanten Themen: Brandgefährlich - Was ist eigentlich in Frankreich los? Die Gilets Jaunes und die unfassbare Wut im Land. Wir haben darüber mit den Schriftstellern Édouard Louis und Éric Vuillard, sowie der ehemaligen ...
Galerie vom 24.01.2019
Welche Tiere hat Anna schon kennengelernt? Schau in der Bildergalerie nochmal nach.
Artikel vom 22.01.2019 aus Charité
Sauerbruch ist das unangefochtene Alphatier an der Charité. Angesichts der "Euthanasie" an Kranken und Behinderten, der Verfolgung seiner jüdischen Kollegen und der politischen Gegner schlägt seine Sympathie für das Regime ins Gegenteil um.
Der Chirurgierprofessor Dr. Adolphe Jung wurde an die Charité zwangsrekrutiert, weil er sich geweigert hat, mit den Nazis zu kollaborieren. Als französischer Patriot möchte er keinesfalls dem Naziregime nutzen und sabotiert das Regime.
Oberarzt Dr. Waldhausen hat die nationalsozialistische Ideologie verinnerlicht. Seine Studie an behinderten Kindern stellt für ihn keinen Gewissenskonflikt dar. Doch dann bekommen er und seine Frau eine behinderte Tochter.
Artikel vom 21.01.2019 aus Charité
"Der Erfolg der ersten Staffel unserer Event-Serie hat gezeigt, wie groß das Interesse und der Wissensdurst des Publikums an Medizingeschichte und den Konflikten im historischen Kontext innerhalb des Mikrokosmos´ Krankenhaus ist."
"Warum ein Zeitsprung ausgerechnet ins Dritte Reich? Wir sind überzeugt, dass der Alltag der Medizin während des Nationalsozialismus einem breiten Publikum unbekannt ist."
Oberin Martha steht für Tradition und Disziplin, sie folgt den Geboten der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit und dies erwartet sie auch von den jungen Schwestern.