Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11136 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9291 bis 9300
Sendung vom 02.02.2014 aus Weltspiegel
Frankreich: Höhenrausch mit Helmkameras | Thailand: Im Land der Rothemden | Mexiko: Mädchenhandel - entführt, verschwunden, verscharrt | Bulgarien: Junge Leute kämpfen gegen Korruption | Philippinen: 1-Liter Licht für die Armen
Michael Schumacher hatte eine – und tausende andere Skifahrer auch. Eine Kamera am Helm gehört für viele Skifahrer heute dazu – in einer Zeit, in der viele sich auf Facebook oder Youtube in Szene setzen wollen.
Video vom 02.02.2014 aus Weltspiegel
Die Wüste rund um Ciudad Juarez ist ein Grab für viele verschwundene Mädchen. Am helllichten Tag werden junge Mädchen entführt, auf den Strich geschickt und im schlimmsten Fall getötet und in der Wüste verscharrt.
Sendung vom 31.01.2014 aus Polizeiruf 110
Während Schmücke wegen seiner Schussverletzungen noch ans Krankenbett gefesselt ist, haben Herbert Schneider und Nora Lindner bereits ein neues Verbrechen aufzuklären. Eine junge Frau wurde von einem Auto überfahren. Der Täter beging ...
Sendung vom 30.01.2014 aus Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz
"Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz" erzählt von einem der aufsehenerregendsten Justizirrtümer der Bundesrepublik. Von der Ohnmacht des einzelnen gegen die Beharrungskraft des Justizsystems. Und von der Kraft und dem Durchhaltewillen, ...
Sendung vom 27.01.2014 aus Weltspiegel
Zentralafrikanische Republik: EU-Mission Impossible? - Kein Frieden in Sicht zwischen Christen und Muslimen. Der erste Eindruck von Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, ist verheerend. „Ein gesetzloses Land", sagt ...
Video vom 26.01.2014 aus Weltspiegel
Fast nicht zu glauben: Eine Gruppe von Mädchen und Jungen bietet Erwachsenen in der Konventionen und Traditionen erstarrten Gesellschaft Bangladehs die Stirn und verhindert, was bislang als gottgegeben hingenommen wurde: Kinderhochzeiten.
Seine Fotos vom Krieg in Syrien erschienen zum Beispiel in der New York Times oder in der Süddeutschen Zeitung. Gemacht hat sie Molhem Barakat. Kein ausgebildeter Fotograf, sondern ein Junge aus Aleppo. Dann wurde er selbst Opfer.
Sendung vom 26.01.2014 aus Weltspiegel
Es begann in Tschetschenien, doch seit einigen Jahren schon breitet sich die Gewalt über die Grenzen der russischen Teilrepublik aus und infiziert den gesamten Nordkaukasus: Inguschetien und vor allem Dagestan.