Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11137 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9651 bis 9660
Artikel vom 29.04.2013
Bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Filmpreises haben viele ARD-Produktionen eine Chance auf den begehrten Preis. Welche Filme das Rennen machen, zeigt sich am 26. April.
"Oh Boy", "Hannah Arendt" und "Cloud Atlas": ARD-Koproduktionen räumen beim Deutschen Filmpreis 2013 ab.
Pressemeldung vom 29.04.2013 aus Tatort
Erfolgreicher Auftakt für den neuen NDR-"Tatort"-Kommissar Thorsten Falke alias Wotan Wilke Möhring. 10,00 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Sonntag, 28. April, im Ersten die Folge "Feuerteufel". Der Marktanteil betrug ...
Sendung vom 29.04.2013 aus Weltspiegel
Indien: Bordellviertel in Kalkutta - Endstation für junge Frauen. (Autor: Gábor Halász) Sie nennt sich Pinky, und es ist ihr erster Tag als Prostituierte. Vielleicht ist die junge Frau aus der indischen Provinz freiwillig nach Kalkutta ...
Sendung vom 28.04.2013 aus Weltspiegel
Die Waisenkinder gehören zu den Schwächsten in Nordkorea - in der bitterarmen vom Rest der Welt abgeschotteten Diktatur haben sie kaum eine Chance zu überleben. Doch mutige Fluchthelfer aus Südkorea schleusen sie über die Grenze.
Das Klima der Angst ist allgegenwärtig in vielen Teilen Mexikos - doch immer weniger Menschen wollen das tatenlos hinnehmen. Bauern und Bürger auf dem Land greifen jetzt selbst zu den Waffen. Bürgerwehren nehmen sogar Polizisten fest.
Mindestens 10.000 Frauen sollen sich in Kalkuttas größtem Rotlichtsumpf Sonagachi verkaufen, oft im Minutentakt, für nur wenige Rupien. Es ist ein Ort der Ausbeutung, an dem sich die Unterdrückung der Frau in Indien unerträglich verdichtet.
Die "Liemba" - eine rüstige alte Dame - kam eigentlich als junger Graf aus Deutschland: "Graf Götzen" hieß das Dampfschiff bei seiner Taufe noch zu Kaiser Wilhelms Zeiten. Nun ist es auf dem Taganjika-See in Tansania im Einsatz.
Mindestens 10.000 Frauen sollen sich in Kalkuttas größtem Rotlichtsumpf Sonagachi verkaufen. Es ist ein Ort der Ausbeutung, an dem sich die Unterdrückung der Frau in Indien unerträglich verdichtet. Außerdem: Fluchthelfer in Nordkorea.
Pressemeldung vom 27.04.2013 aus Programm
Gestern wurden im Berliner Friedrichstadt-Palast zum 63. Mal die Preisträger des Deutschen Filmpreises, der Lola, in einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Die Mitglieder der Filmakademie verleihen den höchstdotierten ...