Ihre Suche nach "film" ergab 14976 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 12221 bis 12230
Artikel vom 10.12.2014 aus Till Eulenspiegel
Jacob Matschenz spricht über seine Rolle als Till Eulenspiegel, die Geschichten und seine persönliche Verbindung zur Figur.
Till ist ein frecher Menschenverwirrer, respektlos, mutig, sprachgewandt, ein Gestaltwechsler, der in jede Rolle schlüpft und dabei keine Verpflichtung eingeht. Doch dann gerät seine Mission als ungebundener Narr plötzlich ins Wanken.
Devid Striesow spricht über seine Verbindung zu seiner Figur Klaas Wüllenwever und die Faszination von Märchen.
Klaas Wüllenwever, der mächtige Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, will der Stadt mit einem Kriege zu neuem Ruhm verhelfen. Dabei rechnet er aber nicht mit Eulenspiegel. Denn Till führt auch ihn an der Nase herum.
Nach beispielsweise "Der gestiefelte Kater" und "Das tapfere Schneiderlein" ist "Till Eulenspiegel" die sechste Märchen-Produktion, die Regisseur Christian Theede übernommen hat. Nun spricht er über die besondere Arbeit im Interview.
Anna Bederke spricht über die besondere Arbeit dieses Märchenfilms, ihren Jugendfreund Till Eulenspiegel und was Vertrauen und Freundschaft für sie bedeutet.
Kathrin ist eine schöne, unabhängige Frau, Jugendfreundin und Jugendliebe von Till: Die heute allein erziehende Mutter einer zehnjährigen Tochter ist die einzige, die Tills Herz jemals wirklich erobert hat.
Artikel vom 10.12.2014 aus Das TalkGespräch
Nach dem "Frühstücksfernsehen", seiner Persiflage der TV-Morgenprogramme, nimmt sich WDR-Ausnahme-Humorist Olli Dittrich jetzt die abendlichen Plauderstunden im deutschen Fernsehen vor.
Pressemeldung vom 09.12.2014 aus Tatort
Der Bodensee-Tatort des Südwestrundfunks (SWR) mit Eva Mattes als Hauptkommissarin Klara Blum und Sebastian Bezzel als Hauptkommissar Kai Perlmann wird auslaufen. SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser: "Wir haben mit Eva Mattes und ...
Sendung vom 08.12.2014 aus Polizeiruf 110
Fernsehfilm Deutschland 2004 "Als Gott das Paradies erfand, dacht' er an Volpe, Bergisch` Land." Doch auch des schönsten Landlebens wird man einmal überdrüssig. Wenigstens, wenn man wie Oma Kampnagel die 90 weit hinter sich gelassen hat...