Ihre Suche nach "film" ergab 9433 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 171 bis 180
Video vom 01.08.2025 aus Filme in der ARD
Seit Jahrzehnten lebt Johanna auf einer winzigen Nordseeinsel. Sie ist glücklich und zufrieden in ihrer kleinen Welt – bis eines Tages mit der Post ein Päckchen eintrifft. Es enthält eine Glasscherbe und einen Brief, der Erinnerungen weckt.
Video vom 01.08.2025 aus Utta Danella
Die patente Marie führt zusammen mit ihrer Mutter Carla und Oma Ruth ein familieneigenes Hotel am Staffelsee. Doch Ruth befürchtet, dass ihre Enkelin keinen Mann findet und schaltet heimlich eine Kontaktanzeige.
Galerie vom 01.08.2025 aus Tatort
Im Doppel-"Tatort" zu Ostern arbeiteten das Leipziger Ermittlerteam und die Kollegen aus Köln Hand in Hand. Bei der Preview in Leipzig trafen auch die Fans auf Simone Thomalla, Martin Wuttke und Klaus J. Behrendt. Ein voller Erfolg.
Artikel vom 01.08.2025 aus Tatort
Wer hat die beiden Straßenkinder Lisa Noack in Leipzig und Sarah Stellwag in Köln ermordet, und wovor fürchtet sich Anna Römer? Die Kommissare Saalfeld und Keppler ermitteln mit ihren Kollegen Ballauf und Schenk.
Video vom 31.07.2025 aus Wissen vor acht – Mensch
Man könnte zu einem wahren Superhelden mutieren – würde man bloß die gesamte Gehirnkapazität nutzen. Das lassen jedenfalls Science-Fiction Filme immer wieder glauben.
Sendung vom 31.07.2025 aus Wissen vor acht – Mensch
Sendung vom 31.07.2025 aus Morden im Norden
Helge Hinrichs wird von einem Auto erfasst und stirbt. Da die Fahrerin kurz darauf in einer Radarfalle geblitzt wird, scheint der Fall für das Kripoteam klar. Die Ermittler sind geschockt: Es ist ihre Vorgesetzte, Staatsanwältin Dr. Zobel.
Video vom 31.07.2025 aus Morgenmagazin
"Die nackte Kanone": Fast 40 Jahre nach Teil 1 ist die Kultklamotte zurück – mit reichlich Klamauk, Action und Selbstironie. • "Die guten und die besseren Tage": Ein humorvoller, einfühlsamer Film über Sucht, Frauen und das Leben an sich.
Sendung vom 31.07.2025 aus Morgenmagazin
Die Deutsche Bahn zieht Bilanz: Millionen-Verluste und Unpünktlichkeit dazu Gespräch mit Ulrich Lange, CDU, parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium Wenn Pendler von der Bahn aufs Auto umsteigen: Den Arbeitsweg legen ...