Ihre Suche nach "film" ergab 14982 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1921 bis 1930
Sendung vom 30.10.2024 aus Dokumentation & Reportage
Partys, Festivals und Reisen prägen das Leben der Technomusikerin Pilocka Krach. Aufgewachsen in Ostberlin, an der Mauer, lebt sie ein Leben auf der Überholspur, das irgendwann an seine Grenzen stößt.
Sendung vom 30.10.2024 aus Filme in der ARD
Der altgediente Polizist Harry Österreich wird zufällig Zeuge eines Verkehrsunfalls. Trotz des direkten und umsichtigen Einsatzes kann er einen Mann, eine Frau und zwei kleine Mädchen nur noch tot aus ihrem Auto bergen.
Artikel vom 30.10.2024 aus TopDocs
Die Gewinner stehen fest: Mit ihrem Dokumentarfilmprojekt "Hood Geschichten" haben sich Alexander Bruch, Claudia Jünger und Philipp Schall von Tellux Film aus München beim 13. "ARD TopDocs – Wettbewerb" am 30. Oktober 2024 durchgesetzt.
Artikel vom 30.10.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Die Sendung begann mit einer Panne: Am 1. Mai 1954 war das erste "Wort zum Sonntag" im Deutschen Fernsehen geplant. Doch Prälat Klaus Mund aus Aachen konnte am Tag der Arbeit nicht arbeiten.
In ihrem bewegenden Film begleitet Annekatrin Hendel den 1. FC Union Berlin fast zwei Jahre hautnah auf seinem triumphalen Weg, der ihn bis in die Champions League führt. Der Film ist ein emotionales Stück Fußballgeschichte.
Galerie vom 29.10.2024 aus Filme in der ARD
Der Film erzählt die dramatische Lebensgeschichte des kirchenkritischen Theologen Martin Luther, der Anfang des 16. Jahrhunderts mit der Verbreitung seiner Thesen die katholische Kirche in Aufruhr versetzte. Der Film in Bildern.
Video vom 28.10.2024 aus Filme in der ARD
Im April 1945 geht der Krieg in die letzte Phase. Während die alliierten Truppen auf breiter Front im Vormarsch sind, zieht das Nazi-Regime sein letztes Aufgebot zum „Volkssturm" ein.
Sendung vom 28.10.2024 aus Dokumentation & Reportage
"Überleben" erzählt die Geschichte eines Arztes, der von der Krankheit heimgesucht wird, die er zu heilen versucht: Krebs. Sein Name ist Wolfram Goessling, und der Krebs ist selten.
Fortpflanzung ist der Schlüssel zur Arterhaltung. Daher ist das Ziel aller Tiereltern, dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Doch bis zur Geburt stehen erst einmal Partnersuche, Paarung und Nestbau an.
Galerie vom 28.10.2024 aus Filme in der ARD
Meine liebe Familie – Zeit für Veränderung