Ihre Suche nach "film" ergab 9435 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 301 bis 310
Video vom 20.06.2025 aus Der Bozen-Krimi
Der Mord an der 15-jährigen Lisa, Tochter des angesehenen Ortsvorstehers Karl Brandl, versetzt die Bewohnerschaft des Dorfes Kemmern in Rage.
Video vom 19.06.2025 aus Der Zürich-Krimi
Borchert sitzt in U-Haft. Er muss sich wegen Bestechung und Untreue verantworten. Von seinem früheren Chef bekommt er ein perfides Angebot. Doch Borchert will seine Unschuld beweisen – und ist dabei zunächst auf sich allein gestellt.
Sendung vom 19.06.2025 aus Morgenmagazin
"Elio": Animationsfilm über einen Jungen, der versehentlich als Botschafter der Erde von Außerirdischen entführt wird. • "Zikaden" erzählt von zwei Frauen aus verschiedenen Welten. Und doch verbindet sie die Suche nach ihrem Platz im Leben.
Video vom 19.06.2025 aus Morgenmagazin
Video vom 19.06.2025 aus Filme in der ARD
Pastor Stefan Book hat mal wieder alle Hände voll zu tun: Die 16-jährige Paloma und ihr Freund Winni erwarten ein Kind. Bald wachsen Paloma die Verpflichtungen über den Kopf. In ihrer Verzweiflung trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.
Video vom 16.06.2025 aus Filme in der ARD
Zu einer romantischen Traumhochzeit gehören mehr als zwei! Das erleben Diana Amft und Stephan Luca in der Komödie "Meine Mutter traut sich was" – denn ihre Mamas machen es ihnen nicht leicht.
Sophie ist eine selbstbewusste junge Bauingenieurin mit einem schwachen Punkt: ihrem Vater Karl. Von klein auf versucht sie, seinen Ansprüchen gerecht zu werden, nicht immer mit Erfolg.
Laufzeit: 90 Minuten „Vorwarts immer!“ – so lautete das Credo von DDR-Staatschef Erich Honecker. Unter diesem Titel spielt die Kinokomödie aus der Wendezeit 1989, die eine überraschende Antwort auf die bis heute vieldiskutierte Frage ...
Sendung vom 15.06.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Wer ist schuld am Tod eines Jugendlichen? Naomi kennt die Wahrheit. Aber sie schweigt. In "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen eskalieren Rache und Gewalt aus einer Atmosphäre von Angst und Vorurteilen.
Er brachte die Welt in die Wohnzimmer der Deutschen: Der beliebte Fernsehjournalist Peter Scholl-Latour. Doch ein Blick in die Akten zeigt nun, dass der Journalist eine auffällige Nähe zum Bundesnachrichtendienst hatte.