Ihre Suche nach "film" ergab 14983 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3051 bis 3060
Sendung vom 22.06.2024 aus Filme in der ARD
Maria Wern bekommt einen staatstragenden Auftrag: Mit dem Team der Kripo Gotland soll sie für Sicherheit beim Jahrestreffen der schwedischen Parteispitzen sorgen. Doch bevor es losgeht, ereignet sich in dem Tagungshotel ein Brandanschlag.
Galerie vom 22.06.2024 aus Filme in der ARD
Der Geist und die Dunkelheit
Video vom 21.06.2024 aus Filme in der ARD
Die erfolgreiche Ärztin Karen Tillner traut ihren Augen kaum, als eines Tages plötzlich ihr Vater vor ihr steht: 20 Jahre lang hatte der berühmte Biologe kaum Interesse an seiner Tochter gezeigt...
Sendung vom 21.06.2024 aus Filme in der ARD
Galerie vom 21.06.2024 aus Filme in der ARD
Drei Jahre sind vergangen, seit die Pianisten Lotta Basalle sich nach einem schweren Autounfall aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Nun endlich steht ihr großes Comeback bevor – ein Küchenchef stärkt sie dafür mit Leib und Seele.
Artikel vom 21.06.2024 aus Tatort
Uwe Wicha ist Leiter einer Fachklinik für Drogenrehabilitation. Bei fast allen Patienten ist Chrystal Meth zur Hauptdroge geworden. Er sagt, dass die Droge einem russischen Roulette gleiche.
Christian Schwochow hat sich mit seinen ARD-Filmen "Novemberkind", "Der Turm" und "Bornholmer Straße" als sensibler Chronist der ostdeutschen Geschichte etabliert. Jetzt führte er Regie beim "Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel".
Elisa Schlott spielt im "Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel" Rita Holbeck, die Freundin eines Verstorbenen. Jetzt spricht die Schauspielerin über ihre Rolle, Rausch und Ekstase.
Axel Milberg spricht über den aktuellen "Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel", was er über Crystal Meth denkt, wie die Stimmung im Film ist und wie sich das Verhältnis zwischen Borowski und seiner Kollegin Sarah Brandt entwickelt.
Rolf Basedow schrieb die Vorlage zum "Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel" und zeichnet sich durch glaubwürdige und vielschichtige Charaktere aus. Jetzt spricht der Autor über seine Arbeit.