Ihre Suche nach "film" ergab 9439 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3311 bis 3320
Artikel vom 21.09.2020 aus Tatort
Schmuddeljacke, "Scheiße!“, eingetretene Türen – und das alles in HD: Der WDR lädt anlässlich des 50. "Tatort"-Geburtstags zum Wiedersehen mit Kult-Kommissar Horst Schimanski und lässt alle 29 Folgen restaurieren und HD-tauglich machen.
Sendung vom 20.09.2020 aus Polizeiruf 110
Im neusten Fall von Hauptkommissarin Doreen Brasch und Kriminalrat Uwe Lemp dreht sich alles um den rätselhaften Fund einer ermordeten Mutter, die seltsamerweise bereits vor Jahren für tot erklärt wurde.
Sendung vom 20.09.2020 aus Sherlock
Sherlock lernt den Medienmogul Charles Magnussen kennen, der eine gigantische Menge vertraulicher Informationen aufbewahrt, mit der er ganze Staaten erpressen kann. Kann Sherlock Magnussen das Handwerk legen?
Sendung vom 18.09.2020 aus Tatort
Der Sohn eines Topmanagers liegt tot im Schwimmbad des Eliteinternats Schloss Hamberg. Auf den ersten Blick sieht es nach Selbstmord aus. Das glaubt auch Klara Blum – bis ihr die ersten Zweifel kommen.
Video vom 18.09.2020 aus Babylon Berlin – Filmklassiker der 20er
"Damals wahrscheinlich der spektakulärste Film seiner Zeit." Metropolis (1927) – Tom Tykwer
"Wenn Marlene Dietrich singt 'Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt' ist das einfach umwerfend. Ein großartiger Film." Meret Becker – Der Blaue Engel (1929)
"Das Besondere an dem Film ist, dass er die Kameratechnik revolutioniert hat. Weg vom Statischen, hin zum subjektiven Akteur." Benno Fürmann – Der letzte Mann (1924)
"Mit etwas Ausdauer eines der größten Filmerlebnisse, die man mit dem Kino aus der Weimarer Republik haben kann." Dr. Mabuse (1921) – Henk Handloegten
"Ein toller Einblick in das Jahr 1931. Absolut sehenswert!" Volker Bruch über "Berlin Alexanderplatz" (1931)
"Ich bin fasziniert von der Darstellung von Louise Brooks. Und ich finde es ist eigentlich eine der ersten feministischen Frauenfiguren." Liv Lisa Fries – Tagebuch einer Verlorenen (1929)