Ihre Suche nach "film" ergab 9451 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4441 bis 4450
Sendung vom 22.05.2019
Das Grundgesetz spielt mitten im Leben der Menschen. Wie steht es heute um Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung oder das Asylrecht? Welche Rolle spielt das Bundesverfassungsgericht als "Bürgergericht"?
Pressemeldung vom 22.05.2019 aus Tatort
Schauspielerin Meret Becker wird den "Tatort" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verlassen. Ab 2022 möchte sie sich anderen künstlerischen Aufgaben widmen und sich auf Neues konzentrieren. Meret Becker: "Wir werden am Ende 15 Folgen ...
Artikel vom 21.05.2019
Vor etwa 65 Jahren kämpfte eine Frau um die Aufnahme eines Satzes ins Grundgesetz, der das Leben aller Frauen (und auch Männer) in unserer Gesellschaft verändern sollte: Elisabeth Selbert. Die außergewöhnliche Frau im Portrait.
Galerie vom 21.05.2019
Die Abgeordnete Elisabeth Selbert kämpft für die festgeschriebene Gleichberechtigung der Frau im Grundgesetz. Sie legt damit den Grundstein für eine 65-jährige politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung. Der Film in Bildern.
Die deutsche Frauenbewegung von der Weimarer Republik bis heute – klicken Sie sich durch unsere Chronik!
Video vom 20.05.2019 aus Zimmer mit Stall
Die Tiertraininerin Barbara Obersheuer über das natürliche Verhalten der Tiere.
Pressemeldung vom 20.05.2019 aus Tatort
Am Sonntagabend ermittelten die beiden Stuttgarter Tatort-Kommissare des SWR im Ersten und 8,81 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen ließen sich von Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) in ihren Bann ...
Artikel vom 18.05.2019 aus Wilde Dynastien
Für die Dreharbeiten zu "Feldzug der Wildhunde" legte die Filmcrew 82.000 holprige Kilometer in Fahrzeugen zurück und drehte 669 Tage. Allein 22 Reifenpannen gab es. Doch die Mühen haben sich gelohnt. Die Zahlen und Fakten zu dieser Folge.
Artikel vom 18.05.2019 aus Tatort
"Als Filmemacher schaut man sich viele Demobänder von Schauspielern an, und man sieht immer dasselbe: Verhöre, Kommissare, Geständnisse. Es ist immer dasselbe, und es ist niederschmetternd."
Galerie vom 18.05.2019 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Der rote Teppich ist ausgerollt und die Stars kommen nach Berlin. Wer gewinnt in diesem Jahr den Wettbewerb um den "Goldenen Bären"? Die internationale Jury, angeführt von Juliette Binoche, wird es entscheiden.