Ihre Suche nach "film" ergab 14979 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 451 bis 460
Sendung vom 15.04.2025 aus Filme in der ARD
Im Zoo starten Susanne und Matteo Berger das Nachwuchs-Projekt "Generation Zoo" mit drei Studierenden. Lilith und Nick begegnen Sponsoren-Nichte Sina allerdings zunächst distanziert.
Video vom 15.04.2025 aus WaPo Duisburg
Am 9. April rückte in Duisburg die WaPo aus, allerdings nicht, um Verbrecher in und um den Hafen zu jagen, sondern um die Premiere der neuen Staffel im Duisburger Filmforum zu feiern!
Franziska bittet Christian um ein Antibiotikum. Doch ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide. Aber was hat die plötzlichen Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen verursacht?
Artikel vom 15.04.2025
Film- und Fernsehproduktionen für Das Erste werden regelmäßig mit namhaften Medienpreisen geehrt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Preisträger 2023/24/25 vor. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sendung vom 14.04.2025 aus Dokumentation & Reportage
Stück für Stück setzen die Ermittler das Geschehen in der Mordnacht zusammen. Die Spuren führen in die Berge Kalabriens, nach San Luca. Hier finden die Duisburger Ermittler das Heiligtum der mächtigen ‘Ndrangheta.
Duisburg, 15. August 2007: Ein brutaler Mord versetzt die Stadt in Schrecken. Sechs Italiener werden vor einem Restaurant erschossen. Nie zuvor waren die Duisburger Ermittler mit so einer Tat konfrontiert. War es tatsächlich die Mafia?
Tibet, das Land am Himalaya, ist bekannt für seine schneebedeckten Berge und für seine buddhistische Kultur. Gesicht und geistliches Oberhaupt der tibetischen Buddhisten ist der Dalai Lama, international geschätzt und verehrt.
Sendung vom 14.04.2025 aus Filme in der ARD
Gertrud Meerweins allgemeiner Gesundheitszustand ist nicht der beste. Erste Tests weisen auf Demenz hin, doch die ältere Dame will keine weiteren Untersuchungen. Kann Christian die verängstige Frau umstimmen?
Artikel vom 14.04.2025 aus Tatort
Vier spannende neue Fälle warten noch bis Ende 2026 auf Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, bis sie unter dem Motto "Aufhören, wenn es am schönsten ist" auf eigenen Wunsch den Dienst quittieren. Alle Infos und Stimmen zum Abschied:
Galerie vom 14.04.2025 aus Filme in der ARD
Paris, Mitte der 1950er Jahre. Ein Frauenmörder versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Seine Opfer wurden scheinbar zufällig ausgewählt und weder ausgeraubt noch sexuell missbraucht. Fieberhaft sucht Kommissar Maigret nach einem Schema.