Ihre Suche nach "film" ergab 9462 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5521 bis 5530
Artikel vom 20.02.2017 aus Tatort
Der SWR schickt ein neues "Tatort"-Team zum Ermitteln. Die Kommissare spielen Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner und ihr Chef wird sein: Harald Schmidt!
Harald Schmidt hat dem Südwestrundfunk (SWR) mitgeteilt, dass er für die anstehenden Dreharbeiten des Tatort Schwarzwald nicht zur Verfügung stehen könne. Er nannte persönliche Gründe für seine Absage.
Artikel vom 20.02.2017
Unter der Regie von Lancelot von Naso wird "Das doppelte Lottchen" gedreht. Die Neuadaption des beliebten Klassikers von Erich Kästner bietet mit seiner schönen Rollentauschgeschichte Stoff für einen dramatisch-heiteren Familienfilm.
Pressemeldung vom 20.02.2017 aus Die Carolin Kebekus Show
Carolin Kebekus wird mit ihrer WDR-Show "PussyTerror TV" auch 2017 weiterhin im Ersten zu sehen sein. Heute stimmte der WDR Verwaltungsrat der Produktion von fünf neuen Folgen und einem Best of zu. In der nächsten Ausgabe am Donnerstag, ...
Im dritten "Tatort" aus Berlin mit den Kommissaren Nina Rubin und Robert Karow wird das Rätsel um Karows Vergangenheit und den Tod seines Partners vor zwei Jahren gelöst. Die Suche nach der Wahrheit wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
Pressemeldung vom 16.02.2017 aus Programm
Mit der Begrüßung durch die Intendantin des Rundfunk-Berlin-Brandenburgs (rbb), Patricia Schlesinger, ist am Mittwochabend (15.02.) zum fünften Mal das ARD-Branchentreffen "Top of Docs" bei der Berlinale 2017 gestartet. Preis des ...
Video vom 15.02.2017 aus Filme in der ARD
Katja Riemann verkörpert die Steuerfahnderin Karola Kahane. Wir haben mit ihr über die Rolle gesprochen.
Pressemeldung vom 15.02.2017 aus Katharina Luther
Entschlossen, willensstark und voller Hingabe: Katharina von Bora war die wohl bedeutendste Frau der Reformationszeit. Der bildgewaltige Fernsehfilm „Katharina Luther" (MDR, ARD Degeto, BR, SWR) erzählt ihre Geschichte. Wie sie sich, ...
Artikel vom 13.02.2017
"18 – Krieg der Träume" erzählt die Geschichte Europas zwischen 1918 und 1939. Dabei folgt die mehrsprachige Dramaserie dem Schicksal unterschiedlicher Menschen aus ganz Europa.
Pressemeldung vom 13.02.2017 aus Polizeiruf 110
Am Samstag, 11. Februar 2017, haben „Die Filmschaffenden - Vereinigung der Berufsverbände Film und Fernsehen" den BR-"Polizeiruf 110: Nachtdienst" (AT) als „fairste Produktion des Jahres 2016" ausgezeichnet. Produziert wurde dieser ...