Ihre Suche nach "film" ergab 14987 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8661 bis 8670
Artikel vom 21.05.2019
Vor etwa 65 Jahren kämpfte eine Frau um die Aufnahme eines Satzes ins Grundgesetz, der das Leben aller Frauen (und auch Männer) in unserer Gesellschaft verändern sollte: Elisabeth Selbert. Die außergewöhnliche Frau im Portrait.
Galerie vom 21.05.2019
Die Abgeordnete Elisabeth Selbert kämpft für die festgeschriebene Gleichberechtigung der Frau im Grundgesetz. Sie legt damit den Grundstein für eine 65-jährige politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung. Der Film in Bildern.
Die deutsche Frauenbewegung von der Weimarer Republik bis heute – klicken Sie sich durch unsere Chronik!
Video vom 20.05.2019 aus Zimmer mit Stall
Die Tiertraininerin Barbara Obersheuer über das natürliche Verhalten der Tiere.
Sendung vom 20.05.2019 aus Europawahl 2024
Die Lebenszufriedenheit der EU-Bürger ist so hoch wie lange nicht. Dabei ist Europa ungleicher denn je und das ist das Gegenteil von dem, was ursprünglich die Idee war. Eine Filmreise durch die EU.
Pressemeldung vom 20.05.2019 aus Tatort
Am Sonntagabend ermittelten die beiden Stuttgarter Tatort-Kommissare des SWR im Ersten und 8,81 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen ließen sich von Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) in ihren Bann ...
Sendung vom 19.05.2019 aus Weltspiegel
Ein Leguan auf dem Frühstückstisch. Keine Seltenheit in Singapur. Immer wieder kommen wilde Tiere aus den nahen Wäldern in die Stadt.
Wer sich in Saudi-Arabien für die Rechte von Frauen einsetzt, lebt gefährlich. So erging es auch der 29-jährigen Loujain-al Hathloul, die seit einem Jahr im Gefängnis sitzt. Die Familie kämpft um ihre Freilassung.
Artikel vom 18.05.2019 aus Wilde Dynastien
Für die Dreharbeiten zu "Feldzug der Wildhunde" legte die Filmcrew 82.000 holprige Kilometer in Fahrzeugen zurück und drehte 669 Tage. Allein 22 Reifenpannen gab es. Doch die Mühen haben sich gelohnt. Die Zahlen und Fakten zu dieser Folge.
Artikel vom 18.05.2019 aus Tatort
"Als Filmemacher schaut man sich viele Demobänder von Schauspielern an, und man sieht immer dasselbe: Verhöre, Kommissare, Geständnisse. Es ist immer dasselbe, und es ist niederschmetternd."