Ihre Suche nach "film" ergab 14986 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8761 bis 8770
Artikel vom 17.04.2019
Das deutsche Grundgesetz wurde am 23. Mai 1949 beschlossen, einen Tag später trat es in Kraft. Das Erste widmet diesem historischen Ereignis einen Themenabend: am 22. Mai 2019 ab 20:15 Uhr im Ersten.
Lernen bereichert. Die ARD-Themenwoche 2019 beschäftigt sich vom 9. bis 16. November mit der "Zukunft Bildung" – in Radio, Fernsehen und Online.
Pressemeldung vom 17.04.2019 aus Programm
Mit ihrer Nachwuchs-Reihe gibt die ARD jungen Filmemachern außerhalb von Festivals und Hochschulen eine Chance: Vom 11. Juni bis 16. Juli stehen zwölf neue Filme, zum Teil bereits vielfach preisgekrönt, von jungen RegisseurInnen und ...
Von Bildung profitieren alle: Sie stärkt fürs Leben und befähigt zur Meinungsbildung. Doch kaum etwas wird in Deutschland so heftig diskutiert und kritisiert wie das Bildungssystem. Ist die oft pauschale Kritik berechtigt? Die ...
"neuneinhalb"-Reporterin Siham El-Maimouni
Sendung vom 16.04.2019 aus Weltspiegel
Über Stunden brennt die Kathedrale Notre-Dame, die Zerstörung ist immens. Ganz Frankreich trauert um eines seiner Nationalsymbole. In einem "Weltspiegel extra" schaut Das Erste nach Paris und zeigt, welche Bedeutung die Kathedrale hat.
Galerie vom 16.04.2019 aus Filme in der ARD
Die alleinerziehende Susanne Meissner hat in dem sympathischen Markus endlich einen neuen Mann fürs Leben gefunden. Doch als sie ihn nach langem Zögern ihren drei Sprösslingen vorstellt, stößt der arme Kerl auf blanke Ablehnung.
Sendung vom 15.04.2019 aus Rote Rosen
Merle steckt im Zwiespalt, was sie von Ines halten soll, die Kaspar regelmäßiger sehen möchte. Gunter ist skeptischer, er sorgt sich um Kaspars Wohl und konfrontiert Ines hart mit seinen Vorbehalten.
Sendung vom 14.04.2019 aus Weltspiegel
Chinesen kaufen etwa ein Drittel der weltweiten Luxuswaren, so das Ergebnis von Studien. Influencer setzen im Netz permanent Trends. Zwar ist Chinas Internet streng zensiert, trotzdem lebt kaum eine Generation so digital wie junge Chinesen.