Ihre Suche nach "film" ergab 14984 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8931 bis 8940
Sendung vom 31.01.2019 aus Filme in der ARD
"Ich bin ein Mädchen." Ein einfacher Satz, aber mit einer Menge Zündstoff. Denn er stammt vom 17-jährigen Finn, der damit für Aufruhr in seinem Umfeld sorgt – am meisten bei seinem Vater Tobias.
Video vom 30.01.2019 aus FilmMittwoch im Ersten
Ein spannender Gesellschaftskrimi um ein verschwundenes Mädchen und einen Mord ... Für die Rolle des Hauptkommissars Martin Kühn konnte Thomas Loibl ("Toni Erdmann", "Fremder Feind") gewonnen werden.
Martin Kühn – 44 Jahre alt, verheiratet mit Susanne – hat zwei Kinder, ein Häuschen in einer Neubausiedlung und in der Tat viel zu tun. Nicht genug, dass Nachbarstochter Emily entführt wurde. Es kommt auch noch ein Mordfall hinzu.
Produzentin Viola Jäger über den Film und den Mehrwert dieses Krimis von Autor Jan Weiler, der nicht nur komisch, sondern auch düster und kritisch ist.
Mit "Kühn hat zu tun" gelang Jan Weiler ("Maria, ihm schmeckt's nicht!") ein auch von der Kritik hochgelobter Bestseller. Jetzt erobert Hauptkommissar und Familienvater Martin Kühn auch den Bildschirm.
Was hat denn Kühn alles zu tun? Der Regisseur des Films, Ralf Huettner, über Inhalt, Buch und Schauspieler.
Hinter den Kulissen: Wir waren bei den Dreharbeiten zu "Kühn hat zu tun" von Autor Jan Weiler ("Maria, ihm schmeckt's nicht!") dabei.
Trystan Pütter spielt Dr. Hans Globke, den jungen und ambitionierten Staatsanwalt, der Kühn auf die Nerven geht.
Sendung vom 28.01.2019 aus Weltspiegel
Pfarrer Henryk Jankowski gilt bis heute als Held der Solidarnosc-Bewegung. Der Priester war Beichtvater von Arbeiterführer Walesa und das geistliche Gewissen des Austandes. Und – er hat seit den 1960er-Jahren offenbar Kinder missbraucht.
Sendung vom 27.01.2019 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Was ist eigentlich in Frankreich los? | Moral: Nie war sie so wertvoll wie heute | Das Ende der Kindheit wie wir sie kannten | Wirklichkeit als Fiktion | Der Sound der Welt: Cosmo Sheldrake