Ihre Suche nach "film" ergab 14984 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8941 bis 8950
Video vom 27.01.2019 aus Weltspiegel
Als wäre ein Damm gebrochen: Seitdem der Film Klerus im Herbst 2018 in Polen in die Kinos gekommen ist, wird in dem osteuropäischen Land heftig über die katholische Kirche diskutiert.
Sendung vom 27.01.2019 aus Filme in der ARD
Als Ulrike Bongart ein Weingut erbt, lernt sie Pablo kennen und lieben. Sie beschließt auf ihrem Weingut ein neues Leben zu beginnen. Doch Pablo ist der Sohn eines skrupellosen Geschäftsmannes, der es auf ihr Grundstück abgesehen hat.
Sendung vom 27.01.2019 aus Weltspiegel-Reportage
Yellow Cabs, die gelben Taxis von New York, waren lange ein Wahrzeichen für Touristen und eine Quelle des Reichtums für die Besitzer. Das ist vorbei. Uber, Lyft und andere Firmen haben das Geschäft aufgemischt.
Sendung vom 26.01.2019 aus Filme in der ARD
"Das schöne Fleckchen Erde" hatte sich die Thailänderin Lamai anders vorgestellt, als sie im bayerischen Heimatort ihres frisch angetrauten Ehemanns ankommt. Herzlicher Empfang? Von wegen. Schwiegervater Hans will sie vom Hof jagen.
Sendung vom 26.01.2019 aus Tatort
Es sollte wie ein Herzanfall aussehen, doch der Pharmazeut Andreas Hölzenbein wurde ermordet. Im Botanischen Garten sei ihm eine lebensbedrohliche Injektion verabreicht worden, erzählt eine Zeugin. Doch Thiel und Boerne sind skeptisch.
Pressemeldung vom 25.01.2019 aus Romy
Die geplanten Themen: Brandgefährlich - Was ist eigentlich in Frankreich los? Die Gilets Jaunes und die unfassbare Wut im Land. Wir haben darüber mit den Schriftstellern Édouard Louis und Éric Vuillard, sowie der ehemaligen ...
Pressemeldung vom 24.01.2019 aus Echtes Leben
„Das Wort zum Sonntag", am 26. Januar 2019, um 23:35 Uhr, spricht Dechant Benedikt Welter aus Saarbrücken. Vor 25 Jahren kam Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste" in die Kinos. Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am ...
Galerie vom 23.01.2019 aus Filme in der ARD
Nachdem der Filmfan Bazil von einem Pistolenschuss schwer verletzt wurde, verliert er seinen Job in einer Videothek und seine Wohnung. Unerwartete Hilfe bekommt der arme Kerl von dem exzentrischen Clochard Placard. Der Film in Bildern.
Artikel vom 21.01.2019 aus Charité
"Die zweite Staffel befasst sich mit einem Thema, das bis heute im Interesse einer jeden öffentlichen Institution, aber auch aller Menschen, die Entscheidungen zu treffen haben, steht."
"Warum ein Zeitsprung ausgerechnet ins Dritte Reich? Wir sind überzeugt, dass der Alltag der Medizin während des Nationalsozialismus einem breiten Publikum unbekannt ist."