Ihre Suche nach "film" ergab 14979 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 961 bis 970
Video vom 13.02.2025 aus Morgenmagazin
Glanz, Glamour, roter Teppich: Zahlreiche Filmstars präsentieren sich ab heute auf der Berlinale. Doch die meisten Schauspieler und Schauspielerinnen arbeiten abseits des Rampenlichts und kämpfen ums Überleben.
Sendung vom 13.02.2025 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Hohe Luftverschmutzung in Deutschland: Das müssen wir jetzt beachten. HEADLINE:Messerangriff in Mannheim: Prozessauftakt: Frank Bräutigam mit Live-Einschätzungen am Oberlandesgericht Stuttgart HEADLINE:6 Minuten für meine ...
Patriachat, MeToo, Selbstbestimmung: "Wunderschöner" ist die Fortsetzung der Komödie "Wunderschön" von und mit Karoline Herfurth.
Video vom 13.02.2025 aus Einfach Rosa
Dreimal hat Rosa Winter bereits selbst vor dem Traualtar Reißaus genommen – und dennoch gründet sie ihre eigene Hochzeitsagentur. Mutter Ruth, die vom klassischen Eheleben wenig hält, ist nicht begeistert. Doch zum Glück trifft Rosa Meral.
Sendung vom 13.02.2025 aus Filme in der ARD
Sendung vom 12.02.2025 aus Filme in der ARD
Als Großvater Joachim sich kurz vor seinem 80. Geburtstag das Leben nimmt, kommt das für alle aus heiterem Himmel. Zurück bleibt eine in den Grundfesten erschütterte Familie.
Artikel vom 11.02.2025 aus Report Mainz
In IS-Gefängnissen im Nordosten Syriens sind „mindestens 30 deutsche Staatsbürger“ inhaftiert. Das hat die Deutschland-Vertretung der „Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien“ dem ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ bestätigt.
Sendung vom 11.02.2025 aus Filme in der ARD
Seit 15 Jahren sind Anwältin Caroline, die sensible Judith, die Hausfrau Eva und die wohlhabende Unternehmerin Estelle befreundet. Einmal im Jahr unternehmen die Damen einen gemeinsamen Wochenendtrip, doch diesmal gibt es Turbulenzen.
Video vom 11.02.2025 aus Die Dienstagsfrauen
Sendung vom 10.02.2025 aus Bundestagswahl 2025
Die Reportage zeigt die wichtigsten Themen, die Deutschland anpacken muss – und zwar aus der Perspektive der Generation zwischen 25 und 40 Jahre: Wie wollen sie wohnen? Welche Mobilitäts-Angebote brauchen sie? Wer sichert die Arbeitsplätze?