Ihre Suche nach "folge" ergab 12989 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 12941 bis 12950
Sendung vom 01.04.1991 aus Tatort
In einem Wohnquartier bei Bern wird bei einer Auseinandersetzung mit Skinheads ein Afrikaner getötet. Dessen Freundin, die Studentin Katharina Manz, muß mitansehen, wie die polizeilichen Ermittlungen an der guten Organisation der Täter...
Sendung vom 17.03.1991 aus Tatort
Astrid Poelke ist sehr stolz auf das schöne Haus im Taunus, das ihr Mann Rolf für seine Familie gebaut hat. Die Poelkes haben zwei Kinder und scheinen eine gute Ehe zu führen, obwohl Astrids Mutter sich wohl lieber einen anderen...
Sendung vom 09.12.1990 aus Tatort
Anne und Jutta, zwei junge Frauen, sitzen in einem Café und streiten sich. Ihre Auseinandersetzung wird von einem Unbekannten beobachtet, der die beiden Frauen nicht aus den Augen läßt. Als sie sich trennen, folgt er Anne und wird Zeuge...
Video vom 24.07.1990 aus Panorama
Panorama berichtet 1990 über die Ursachen und Folgen für Mensch und Tier durch den sogenannten Rinderwahnsinn.
Sendung vom 04.06.1990 aus Tatort
Zwei Raubmorde sind von der Kommissarin aufzuklären. Die Opfer sind alleinstehende, wohlhabende Männer, von denen man nur weiß, dass sie an den Mordabenden ein Rendezvous mit einer Unbekannten hatten. Die 18-jährige Vicky arbeitet in der...
Video vom 15.05.1990 aus Panorama
Panorama berichtet 1990 über die Ursachen und Folgen des mit Milliardenschäden verbundenen Massendelikts der Brandstiftung.
Video vom 25.07.1989 aus Panorama
Warum wandern die Wähler weg - und wohin? Auseinandersetzung der SPD mit den Republikanern im Jahr 1989. Es folgt ein Trailer mit Bemerkungen von Dieter Hildebrandt.
Video vom 31.01.1989 aus Panorama
Die Republikaner erleben 1989 große Wahlerfolge - Panorama berichtet über Hintergründe und das Programm der Partei.
Video vom 05.07.1988 aus Panorama
Panorama berichtet 1988 über das Robbensterben und der Nord- und Ostsee als Folge der Meeresvergiftung.
Video vom 24.05.1988 aus Panorama
Panorama berichtet 1988 über Misserfolge beim Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen im öffentlichen Dienst.