Ihre Suche nach "Putin Russland" ergab 492 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 21 bis 30
Sendung vom 16.02.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Zwei Filme, die von den Schockwellen des Krieges Russlands gegen die Ukraine erzählen. "titel thesen temperamente" hat die beiden Regisseurinnen getroffen und nach ihren Dreharbeiten und ihren Erlebnissen gefragt.
"ttt" von der Berlinale: Kino mit Star-Faktor | Filmdebüt "Mit der Faust in die Welt schlagen" | Wie neu macht Tricia Tuttle die Berlinale? | Dokumentarfilme erzählen von Familien israelischer Geiseln | Dokumentationen jenseits der Front
Sendung vom 16.02.2025 aus Caren Miosga
Unmittelbar vor der Münchener Sicherheitskonferenz verkündet Donald Trump eine Vereinbarung mit Wladimir Putin über die schnelle Aufnahme von Friedensgesprächen. Zu welchen Bedingungen ist Putin bereit zu verhandeln?
Artikel vom 24.01.2025 aus maischberger
Nach dem Gespräch zwischen Alice Weidel (AfD) und Sahra Wagenknecht (BSW) blieb eine Reihe von Fragen offen. Die Antworten gibt es hier im Faktencheck.
Sendung vom 16.12.2024 aus Dokumentation & Reportage
Wladimir Putin wird im Dezember 1999, vor 25 Jahren, zum Präsidenten. Seitdem ist er der starke Mann Russlands. Die Doku erzählt von den Stationen seiner Karriere, von seinem Weltbild. Das Psychogramm eines Mächtigen.
Video vom 15.12.2024 aus Weltspiegel
Die geopolitischen Ambitionen Russlands haben durch das Ende des Assad-Regimes in Syrien einen gewaltigen Rückschlag erlitten. Was wird sich für Putins Pläne zukünftig ändern?
Sendung vom 15.12.2024 aus Weltspiegel
Syrien: Suche nach Alltag und unklare Zukunft der russischen Militärbasen | Russland – Geopolitik: Welche Optionen hat der Kreml? | Finnland: aufrüsten für mehr Sicherheit | Südkorea: Wer hat Angst vor Nordkorea? u.a.
Das nordkoresanische Regime tritt immer aggressiver auf, seit es gegenseitige Unterstützungs-Abkommen mit Russland abgeschlossen hat. Dass die südkoreanischen Innenpolitiker sich blockieren, verschärft die Situation an der Grenze.
Sendung vom 08.12.2024 aus Caren Miosga
Seit mehr als 1000 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zuletzt hat der Druck an der Front deutlich zugenommen, Russland vermeldet militärische Fortschritte und greift weiter die zivile Infrastruktur an.