Ihre Suche nach "Putin Russland" ergab 492 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 61 bis 70
Video vom 17.03.2024 aus Weltspiegel
Russland: Immer wieder Putin | Ukraine: Hybride Kriegsführung | Vietnam: Kaffee trotz Klimawandel | Großbritannien: Broken Britain | Nordmazedonien: Immer mehr Menschen wandern aus
Sendung vom 15.03.2024 aus Morgenmagazin
In Russland hat die Präsidentenwahl begonnen. Amtsinhaber Putin will sich weitere sechs Jahre als Staatschef sichern. Aussichtsreiche Gegenkandidaten sind nicht zur Wahl zugelassen. 110 Millionen Menschen können bis Sonntag abstimmen.
Video vom 15.03.2024 aus Morgenmagazin
Sendung vom 14.03.2024 aus Morgenmagazin
Am Freitag beginnen die Präsidentschaftswahlen in Russland. Es gilt als sicher, dass Präsident Putin im Amt bestätigt wird. Auch in Köln Porz dürfen Menschen mit russischem Pass bei dieser "Wahl" ihre Stimme abgeben.
Sendung vom 10.03.2024 aus Caren Miosga
Annalena Baerbock war kaum als Außenministerin vereidigt, als wenig später der russische Angriffskrieg Europa erschütterte. Gelingt es ihr, mit Deutschlands Einfluss auf ein Ende der aktuellen Krisen und Kriege hinzuwirken?
Sendung vom 29.02.2024 aus Morgenmagazin
Russlands Präsident Wladimir Putin hält heute eine Rede zur Lage der Nation. Zuvor baten Separatisten der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien Moskau um Hilfe. Eine Einschätzung unseres Moskau-Korrespondenten Björn Blaschke.
Video vom 29.02.2024 aus Morgenmagazin
Sendung vom 25.02.2024 aus Druckfrisch
Zwei Seiten, die sich auf berührende Weise sehr nahekommen. Die Autorin und Illustratorin Nora Krug lässt den Krieg in der Ukraine aus den Perspektiven einer ukrainischen Journalistin und eines St. Petersburger Künstlers erfahren.
Roberto Saviano: "Falcone" | Nora Krug: "Im Krieg" | Denis Scheck empfiehlt: "Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver | Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Video vom 18.02.2024 aus Weltspiegel
Russlands Umgang mit der eigenen Geschichte wird zur heiklen Angelegenheit. Seit letztem Jahr gibt es auf Putins Wunsch neue Schulbücher für Geschichte. Ein Teil davon: die Rechtfertigung des Krieges, der dort nur "Militäroperation" heißt.