Ihre Suche nach "Putin Russland" ergab 492 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 71 bis 80
Sendung vom 18.02.2024 aus Weltspiegel
Russlands Umgang mit der eigenen Geschichte wird zur heiklen Angelegenheit. Seit letztem Jahr gibt es auf Putins Wunsch neue Schulbücher für Geschichte. Ein Teil davon: die Rechtfertigung des Krieges, der dort nur "Militäroperation" heißt.
Sendung vom 28.01.2024 aus Caren Miosga
Bald beginnt das dritte Kriegsjahr in der Ukraine. Experten sprechen von einer Patt-Situation an der Front, die unzählige Menschenleben kostet und Unmengen Material verbraucht. Kann die Ukraine diesen Krieg tatsächlich noch gewinnen?
Sendung vom 21.01.2024 aus Weltspiegel
Bei vielen Frauen in Russland wächst die Wut über den dauerhaften Einsatz ihrer Männer oder Angehörigen im Krieg. Sie fordern mit Mahnwachen und Appellen deren Rückkehr von der Front. Der Staat fürchtet die Ausweitung der Proteste.
Sendung vom 14.01.2024 aus Weltspiegel
Taiwan: Nach den Wahlen – zurück in Pekings Arme? | Russland: Andersdenkende weggesperrt | Griechenland: Journalisten in Bedrängnis | Nigeria: Benin-Skulpturen – Streit um "koloniales Erbe" | Österreich: Brasilianer retten den Skizirkus
Sendung vom 20.12.2023 aus Morgenmagazin
Der russische Präsident Putin tritt bei den Präsidentschaftswahlen am 17. März zu einer fünften Amtszeit an. Die Kremlgegner um Alexej Nawalny rufen mit einer Kampagne zum Wahlprotest auf. Nawalny selbst ist seit zwei Wochen verschwunden.
Sendung vom 17.12.2023 aus Weltspiegel
Sechs Prozent des russischen Brutto-Inlandsprodukts soll in den Militär-Etat fließen. Eine Rekordsumme! Durch den Krieg in der Ukraine benötigen die Streitkräfte mehr Ressourcen. Für die Menschen werden Lebensmittel und Kleidung teurer.
Sendung vom 05.11.2023 aus Weltspiegel
Seit Anfang Oktober versucht die russische Armee die südostukrainische Stadt Awdijiwka einzukesseln. Bis jetzt konnten ukrainische Truppen die Angriffe zurückschlagen. Der Weltspiegel war mit ukrainischen Sanitätern unterwegs.
Video vom 15.10.2023 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Jelena Kostjutschenko ist eine der bekanntesten russischen Journalistinnen. Letztes Jahr wurde sie das Opfer eines mutmaßlichen Giftanschlags. In ihrem Buch erzählt sie ihre Geschichte und gibt den Unterdrückten in ihrer Heimat eine Stimme.
Sendung vom 27.08.2023 aus Weltspiegel
Die Teilrepublik Dagestan unterstützt den russischen Präsidenten Putin und bekommt im Gegenzug finanzielle Hilfe. Aktuell kommen von dort die meisten Soldaten für den Ukraine-Krieg.
Dagestan: Putins Freunde | Ukraine: Leben nach dem Dammbruch | England: Knallharter Asylkurs | Europa: EU und Asyl | Arktis: Klimawandel am Ende der Welt | Niederlande: Das coole Altenheim