Ihre Suche nach "familie " ergab 8788 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 131 bis 140
Sendung vom 16.04.2025 aus Filme in der ARD
Bei einem Angelausflug fiel David Meissner ein Ast auf den Kopf. Er war kurz bewusstlos, doch jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Plötzlich jedoch verändert sich Davids Zustand dramatisch.
Sendung vom 15.04.2025 aus Dokumentation & Reportage
Seit über 100 Jahren thront der "Berggasthof Eckbauer" oberhalb von Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Die 38-jährige Julia Ortner hat ihn 2022 von ihrem Vater übernommen, in vierter Generation. Nun will sie das Gebäude abreißen lassen.
Sendung vom 15.04.2025 aus Filme in der ARD
Franziska bittet Christian um ein Antibiotikum. Doch ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide. Aber was hat die plötzlichen Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen verursacht?
Startseite Unter Gaunern
Im Mittelpunkt steht die Familie Schulz, eine Dynastie durchaus liebenswerter Gauner. Allen voran Betty Schulz, die als einziges Familienmitglied aus der Reihe tanzt, heimlich die Seiten wechselt und zur Polizei geht.
Artikel vom 15.04.2025
Film- und Fernsehproduktionen für Das Erste werden regelmäßig mit namhaften Medienpreisen geehrt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Preisträger 2023/24/25 vor. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Galerie vom 15.04.2025 aus Morden im Norden
Mein Herz schreit
Galerie vom 15.04.2025 aus Tatort
Solange du atmest
Sendung vom 14.04.2025 aus Filme in der ARD
Gertrud Meerweins allgemeiner Gesundheitszustand ist nicht der beste. Erste Tests weisen auf Demenz hin, doch die ältere Dame will keine weiteren Untersuchungen. Kann Christian die verängstige Frau umstimmen?
Sendung vom 13.04.2025 aus Druckfrisch
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Sendung vom 13.04.2025 aus Weltspiegel
Die Entwicklung in Nicaragua zu einer gnadenlosen Diktatur hat zu einem enormen Exodus geführt. Während in früheren Jahrzehnten die Menschen das Land meist aus wirtschaftlichen Gründen verließen, ist es jetzt die Angst vor Verfolgung.