Ihre Suche nach "familie " ergab 8803 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1671 bis 1680
Galerie vom 27.02.2024 aus Filme in der ARD
Turnierreiterin Nina Becker und Filmstar Niklas Tremsaal sind ein glückliches Paar ohne Trauschein. Heiraten ist für die beiden kein Thema - bis die kleine Nichte India durch Plastikschmuck an Ninas Finger eine Lawine ins Rollen bringt.
Sendung vom 26.02.2024 aus Weltspiegel
Loknath Tiwari ist todkrank und hat nur noch einen Wunsch: Er will in Varanasi sterben, in der heiligen Stadt des Hinduismus im Norden Indiens. Menschen, die hier sterben, haben Glück, glauben viele Hindus.
Sendung vom 26.02.2024 aus Rote Rosen
Für Leyla bricht eine Welt zusammen, als ihr Jördis beichtet, dass sie Mo betrogen hat. Jördis verspricht, um ihre Ehe zu kämpfen. Und auch Mo stimmt zunächst zu.
Sendung vom 26.02.2024 aus Morgenmagazin
Menschen, die in der indischen Stadt Varanasi sterben, haben Glück. Nur der Tod in Varanasi garantiert im Hinduismus das Durchbrechen des ewigen und mühseligen Kreislaufs von Geburt, Tod und Wiedergeburt.
Sendung vom 25.02.2024 aus Polizeiruf 110
Das Kripoteam Rostock wird an einen Tatort gerufen, bei dem es sich auf den ersten Blick auch um einen unglücklichen Haushaltsunfall handeln könnte. Doch die Gerichtsmedizin und Einbruchsspuren sprechen eine deutliche Sprache.
Sendung vom 25.02.2024 aus Weltspiegel
Israel: Mit Notärzten im Gaza-Einsatz | Senegal: Wem gehört das Gas? | Spanien: Das Leid der Hausmädchen | Irland: Rechte Gewalt in Europas Vorzeigeland | Indien: Varanasi, die Stadt des glücklichen Todes | Japan: Samurai-Tradition
"Internas" ist in Spanien die Berufsbezeichnung für die, die im Haus arbeiten – und häufig auch rund um die Uhr im Einsatz sein müssen. Meist kommen sie aus Lateinamerika, wo ihre Familien unter Armut leiden.
Varanasi ist die heiligste Stadt Indiens. Menschen, die hier sterben, haben Glück, glauben viele Hindus. Denn nur der Tod in Varanasi garantiere das Durchbrechen des ewigen und mühseligen Kreislaufs von Geburt, Tod und Wiedergeburt.
Video vom 25.02.2024 aus Weltspiegel
Viele internationale Konzerne haben ihre europäischen Zentralen angesiedelt, niedrige Steuern sorgen für Aufschwung. Doch nun scheint Irland am Erfolg zu ersticken. Der Weltspiegel berichtet über die zunehmende Fremdenfeindlichkeit.