Ihre Suche nach "familie " ergab 6083 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2651 bis 2660
Video vom 27.10.2019 aus Weltspiegel
Irak: Kurden flüchten nach Dohuk | IS-Anführer al-Bagdadi tot | Australien: Streit um Kängurus | USA: Familie wiedervereint nach Abschiebung | Südamerika: Ursachen für die Bürgerproteste
Sendung vom 20.10.2019 aus Weltspiegel
Sie schüchtern Iraker im Asyl ein. Die Rockergruppe "Al Salam 313" ist in mehreren europäischen Ländern aktiv. Betroffen sind vor allem Journalisten und Blogger.
Nächstes Jahr im November wird der neue US-Präsident gewählt. Amtsinhaber Trumps derzeit aussichtsreiche Gegenkandidatin ist Elizabeth Warren. Und das mit ziemlich radikalen Ideen.
Artikel vom 15.10.2019 aus Dokumentation & Reportage
Britta Hammelstein als Passagierin Martha Stern
Sendung vom 13.10.2019 aus Weltspiegel
Und wieder schlagen in der syrischen Stadt Tal Abyad und den umliegenden Dörfern Geschosse ein. Türkische Panzerhaubitzen feuern massiv auf Stellungen der Kurdenmiliz YPG und der Syrischen Demokratischen Kräfte, wie es heißt.
Fast 30 Millionen Polen haben die Wahl: In den vergangenen vier Jahren hatte die rechtskonservative PiS-Partei im Parlament die Mehrheit. Bei den jungen Wählern gibt es sowohl Anhänger als auch Gegener der jetzigen Politik.
Artikel vom 10.10.2019
Am Tag der deutschen Einheit feiert das neue ARD-Fan-Event "Fans & Friends" mit den Serien "Sturm der Liebe", "Rote Rosen", "Morden im Norden" und "Großstadtrevier" in Kiel Premiere.
Sendung vom 06.10.2019 aus Weltspiegel
Bezahlen für das Klima – wie das gehen soll, scheint Schweden zu wissen. Vor fast 30 Jahren hat das Land beschlossen, das Verbrennen fossiler Rohstoffe zu besteuern.
Hasankeyf: Über Jahrtausende war die kleine Stadt am Ufer des Tigris im nördlichen Mesopotamien Heimat vieler verschiedener Hochkulturen. Bis in die 1970er Jahre lebten Menschen in komfortablen Wohnhöhlen. Jetzt müssen die Menschen weg.
Auch nach dem Tod von Robert Mugabe ist Simbabwe noch weit weg von der Normalität: Stromsperren erschweren das Leben von Menschen und Wirtschaft. Und auch die Konflikte um Ackerland gehen weiter.