Ihre Suche nach "familie " ergab 6088 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2661 bis 2670
Sendung vom 13.10.2019 aus Weltspiegel
Fast 30 Millionen Polen haben die Wahl: In den vergangenen vier Jahren hatte die rechtskonservative PiS-Partei im Parlament die Mehrheit. Bei den jungen Wählern gibt es sowohl Anhänger als auch Gegener der jetzigen Politik.
Artikel vom 10.10.2019
Am Tag der deutschen Einheit feiert das neue ARD-Fan-Event "Fans & Friends" mit den Serien "Sturm der Liebe", "Rote Rosen", "Morden im Norden" und "Großstadtrevier" in Kiel Premiere.
Sendung vom 06.10.2019 aus Weltspiegel
Bezahlen für das Klima – wie das gehen soll, scheint Schweden zu wissen. Vor fast 30 Jahren hat das Land beschlossen, das Verbrennen fossiler Rohstoffe zu besteuern.
Hasankeyf: Über Jahrtausende war die kleine Stadt am Ufer des Tigris im nördlichen Mesopotamien Heimat vieler verschiedener Hochkulturen. Bis in die 1970er Jahre lebten Menschen in komfortablen Wohnhöhlen. Jetzt müssen die Menschen weg.
Auch nach dem Tod von Robert Mugabe ist Simbabwe noch weit weg von der Normalität: Stromsperren erschweren das Leben von Menschen und Wirtschaft. Und auch die Konflikte um Ackerland gehen weiter.
Sendung vom 28.09.2019 aus Weltspiegel-Reportage
Judy Ramesh Ibyarumar hat sich auf die Behandlung von Trauma-Patienten spezialisiert. Seit am Ostersonntag Selbstmord-Attentäter in Sri Lanka über 250 Menschen in den Tod gerissen haben, hat der Therapeut alle Hände voll zu tun.
Pressemeldung vom 27.09.2019 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag“ spricht am Samstag, 28. September 2019, um 23:45 Uhr Ilka Sobottke aus Mannheim. Ihr Thema: „Meile der Religionen“ / „Lebenshilfe im Gemüseladen“ in „Echtes Leben“ am Sonntag, 29. September 2019, um 17:30 Uhr
Sendung vom 27.09.2019 aus Der Pathologe
Quirkes Tochter Phoebe bereitet das rätselhafte Verschwinden ihrer besten Freundin April Sorgen. Die Vermisste stammt aus einer vornehmen Dubliner Familie. Die Nachforschungen gestalten sich schwierig – auch wegen Quirkes Alkoholproblem.
Artikel vom 25.09.2019 aus Tatort
"Eine der zentralen Ideen von Robert Thalheim und mir war, dass wir die Auswirkungen des Verbrechens auf die Familien zeigen wollen, deren Kinder ermordet beziehungs- weise entführt werden."