Ihre Suche nach "familie " ergab 8796 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3981 bis 3990
Sendung vom 15.03.2020 aus Filme in der ARD
Um wieder in ihrem Beruf arbeiten zu können, wagt Krankenschwester Vera einen Neuanfang: Mit Kind und Kegel zieht sie von Berlin in die Eifel. Doch dort geht es alles andere als beschaulich zu: Von wegen ruhiges Landleben!
Sendung vom 13.03.2020 aus Rote Rosen
Gregor und Britta einigen sich wegen Carlas Geburtstag: Gregor bekommt den Tag, um Carla seinen gut geplanten Antrag zu machen, Britta bereitet eine Überraschungsparty für den Abend vor. Doch es kommt anders als gedacht.
Artikel vom 12.03.2020 aus Weltspiegel
Jacinda Ardern, die Premierministerin von Neuseeland, spricht im Interview mit ARD-Korrespondentin Sandra Ratzow über ihren ungewöhnlichen Politik-Stil. Hier finden Sie die deutsche Übersetzung des Interviews zum Nachlesen.
Video vom 11.03.2020 aus Unsere wunderbaren Jahre
Alles da: der Salon, das Musizierzimmer mit einem Flügel ohne Ton, ein Teezimmer und diverse Schlafzimmer. Elisa Schlott alias Ulla Wolf führt durch die Gründerzeitvilla der Familie Wolf.
Artikel vom 11.03.2020 aus Sturm der Liebe
Willensstark, verführerisch, einsam – mit diesen Worten beschreibt Jenny Löffler ihre Rolle der Annabelle Sullivan. Wir haben mit dem "Sturm"-Biest über ihren Ausstieg bei der ARD-Erfolgstelenovela gesprochen.
Sendung vom 11.03.2020 aus Rote Rosen
Als Pia in einer Nacht- und Nebelaktion abhaut, kann Astrid auf Henning und vor allem auf Tina zählen. Tina bietet an, Pia erst einmal bei sich aufzunehmen.
Artikel vom 11.03.2020 aus Tatort
Im Jahr 2020 feiert die ARD 50 Jahre "Tatort". In einer Doppelfolge werden erstmals die "Tatort"-Teams aus München und Dortmund gemeinsam ermitteln.
Artikel vom 10.03.2020 aus Unsere wunderbaren Jahre
Die Geschichte einer Familie zwischen Kriegsvergangenheit, Währungsreform und Wirtschaftswunder in hochkarätiger Besetzung am 18., 21. und 25. März 2020 um 20:15 Uhr.
Sendung vom 08.03.2020 aus Weltspiegel
Trotz #metoo, Feminismus und Gleichstellungspolitik: Noch immer hat die große Mehrheit der Menschen weltweit Vorurteile gegenüber Frauen. Das zeigt eine neue UN-Studie. Zum Weltfrauentag sendet der "Weltspiegel" einen Schwerpunkt zum Thema.
Der Fernsehkanal "Alfa" in einem Dorf im Norden Russlands: Der Sender wird von Mutter, Tochter und Schwägerin betrieben. Sie berichten über alles rund um ihr Dorf und das durchaus kritisch, auch gegenüber dem Bürgermeister.