FAQ: Häufige Fragen an die Zuschauerredaktion

Sendung verpasst?

Die ARD Mediathek bietet zahlreiche Sendungen als Livestream oder Video an. Zudem wird ein Großteil der Sendungen des Ersten Deutschen Fernsehens in Programmen der ARD-Familie wiederholt.
Die Termine sind aufgelistet im Progammarchiv des Ersten: Das Erste-Programm. Auf den Sendetag gehen, die Sendung anklicken und den Button "Service" aufrufen.

Sendungen auf DVD/Video

Die Mitschnittdienste der Landesrundfunkanstalten fertigen auf Wunsch DVDs und Videos von Sendungen des ARD-Gemeinschaftsprogramms an. Im Internetarchiv (Das Erste-Programm) können Sie die zuständige Landesrundfunkanstalt recherchieren.

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an den Mitschnittdienst, um zu fragen, ob ein Mitschnitt der gewünschten Sendung erhältlich ist.

HR: archivservice@hr.de
MDR: mitschnitt@mdrmedia.de
für die Lizenzierung von Rechten an Ausschnitten an: ausschnitte@bavaria-media.de
Radio Bremen: älter als 3 Monate: zuschauerredaktion@radiobremen.de
bis 3 Monate zurück: mitschnittservice@bremedia-produktion.de
rbb: mitschnitt@rbb-media.de oder dra-mitschnitt@rbb-media.de
SR (über rbb media): mitschnitt@rbb-media.de
SWR: medializenzen@swrmediaservices.de
WDR: https://wdr-mediagroup.com/geschaeftsfelder/i-o/mitschnittservice/#anfrageformular


Daneben bieten die Shops der Landesrundfunkanstalten (ARD-Shops) aktuelle und ältere Filme und Serien auf DVD an.

Kopien von Spielfilmen sind aus rechtlichen Gründen nicht möglich, weil die ARD bei Filmen nur Sende-, aber keine Verwertungsrechte erwirbt.

Autogramme

Autogrammkarten von Schauspielern und Moderatoren gibt es gegen Rückporto bei der ARD-Zuschauerredaktion, den Landesrundfunkanstalten oder bei den Produktionsfirmen der Serien und Filme. Bitte fragen Sie in unserer Zuschauerredaktion, wo Sie die gewünschten Autogramme bekommen können.

Kartenservice

Wollen Sie beim Quizsendungen, Unterhaltungsshows, bei Anne Will oder einer anderen Sendung dabei sein? Hier finden Sie weitere Informationen: Kartenservice.

Jobs und Ausbildung

Nähere Angaben über Jobangebote, Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der ARD sind hier aufgelistet: Jobs und Ausbildung.

Zuschauerkritik

Ob Lob, Anregung oder Kritik: Ihr Feedback zählt! Jede Rückmeldung an die ARD-Zuschauerredaktion wird elektronisch erfasst. Die Meinungen der Zuschauer zum Programm werden in wöchentlichen Protokollen für die Programmverantwortlichen dokumentiert und gezielt nach Sendungen ausgewertet.

Themenvorschläge

Die Landesrundfunkanstalten stellen das ARD-Gemeinschaftsprogramm her. Bitte wenden Sie sich an die Anstalt, in deren Sendegebiet Sie leben: Links zu Serviceseiten der ARD. Die zuständige Redaktion wird über Ihren Themenvorschlag entscheiden.

Zuschauertelefon

Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Die Zuschauerredaktion des Ersten Deutschen Fernsehens ist Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr telefonisch erreichbar unter +49 89 55 89 440 und per E-Mail (Kontaktformular)