Informationen nach Art. 13 der DS-GVO

Vielen Dank, dass Sie sich an DasErste gewandt haben. DasErste ist das gemeinsame Fernsehprogramm der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten. Da dieses gemeinschaftliche Angebot in München entsteht, ist der Bayerische Rundfunk nach dem Sitzlandprinzip Ihr Ansprechpartner für datenschutzrechtliche Fragen. Vor diesem Hintergrund informieren wir Sie hiermit entsprechend der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Kontaktdaten des "Verantwortlichen“ im Sinne der DS-GVO

Bayerischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
vertreten durch den Intendanten
Rundfunkplatz 1
80335 München

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragter des Bayerischen Rundfunks
Rundfunkplatz 1
80335 München
datenschutz@br.de

Zweck der Verarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage

Ihre Daten werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art. 4 Nr. 11, 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO).

Empfänger der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich von den für die Bearbeitung Ihrer Anfrage zuständigen Stellen verarbeitet, beispielsweise vom Zuschauerservice oder einzelnen Redaktionen. Sofern Ihre Anfrage das Angebot einer bestimmten Landesrundfunkanstalt betrifft, wird Ihre Anfrage zuständigkeitshalber dorthin übermittelt.

Dauer der Datenverarbeitung

Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten für eventuelle Rückfragen noch 180 Tage aufbewahrt und dann gelöscht.

Betroffenenrechte

Soweit die jeweiligen Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen, steht Ihnen ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO), Widerspruch (Art. 21 DS-GVO) und auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO) zu. Wenn Sie eines der vorgenannten Rechte geltend machen, teilen Sie bitte mit, in welchem Zusammenhang die Daten übermittelt bzw. erhoben wurden.