SENDETERMIN Do., 28.05.09 | 03:10 Uhr | Das Erste

Der Cup der guten Hoffnung

Zum ersten Mal in der Geschichte des Fußballs findet eine Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden statt. Vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 wird Südafrika Gastgeber für Millionen von Fußballfans sein.

Und die Welt ist zweigeteilt: Die Südafrikaner sind stolz, sie wollen der Welt beweisen, dass auch ein afrikanisches Land dieses Großereignis organisieren kann. Der Rest der Welt war und ist skeptisch: Werden die Stadien fertig? Wie kommt man angesichts der riesigen Entfernungen und mangels eines öffentlichen Transportwesens von Spielort zu Spielort? Vor allem aber: Werden die Fans angesichts der immensen Kriminalität im Lande sicher sein? Vor allem in Deutschland hatte die südafrikanische WM eine schlechte Presse. Und die südafrikanischen Organisatoren waren beleidigt. Immer wieder war von einem "Plan B" des Weltfußballverbands FIFA die Rede, von Ausweichmöglichkeiten, von anderen Ländern. Immer wieder wurde dies von der FIFA dementiert. Jetzt, so sagt die FIFA, ist es jedenfalls zu spät für andere Kandidaten. Die WM 2010 wird in Südafrika stattfinden.

Das Erste zeigt die Entwicklung der WM 2010 an drei Spielorten: Kapstadt, Johannesburg und Nelspruit. Kapstadt mit dem "Greenpoint"-Stadion, spektakulär gelegen zwischen Tafelberg und Atlantik; mit Sthandathu Skosana, dem Bauarbeiter aus dem Elendsviertel Khayelitsha, für den Fußball auch eine Möglichkeit ist, der Misere zu entkommen. Johannesburg mit seinen zwei Stadien "Soccer City" und "Ellis Park", aber auch mit seiner hohen Kriminalitätsrate; mit Thys Le Grange, der in der Johannesburger Innenstadt Hunderte von Überwachungskameras aufhängen lässt und glaubt, die Fans seien 2010 sicher. Und Nelspruit schließlich, dem kleinen Kaff südlich des Krüger-Nationalparks, in dem vier Vorrundenspiele stattfinden werden. Fußball und Safari: Das immerhin hat es noch auf keiner WM gleichzeitig gegeben.

Sendetermin

Do., 28.05.09 | 03:10 Uhr
Das Erste

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste