SENDETERMIN Fr., 12.01.18 | 04:25 Uhr | Das Erste

Kroymann

Die ältere Generation hat von Technik keine Ahnung und greift allzu leicht auf die Hilfe der Kinder zurück? Vielleicht ist bei dieser Mutter (Maren Kroymann) alles auch ganz anders …
Die ältere Generation hat von Technik keine Ahnung und greift allzu leicht auf die Hilfe der Kinder zurück? Vielleicht ist bei dieser Mutter alles auch ganz anders …

Augen auf, sie ist zurück – politisch inkorrekt, polarisierend und furchtlos: Die Schauspielerin, Musikerin und Satirikerin Maren Kroymann präsentiert in der zweiten Folge ihrer Sketch-Comedy-Reihe "Kroymann" wieder ihren unbestechlichen Blick auf die Welt. Im Visier hat "Kroymann" dabei Politik, Gesellschaft und Feminismus, aber auch das Alltägliche und Zwischenmenschliche.

Der Inhalt

Zum Beispiel in der Politik: Wenn Emmanuel und Brigitte Macron das Treffen von Politikern nebst Anhang Revue passieren lassen, wird die große Politik zum heimischen Schlafzimmergespräch.

Oder in der Gesellschaft: Die Gastgeber erwarten wirklich nicht viel von ihrem Geflüchteten, aber Integration ist doch nur dann akzeptabel, wenn sie auch die Ressentiments erfüllt.

Aber auch in Sachen unangemessener Übergriffe: Immer mehr Arbeitnehmer sind überfordert, wie sie heutzutage mit Kolleginnen umgehen sollen. Die Lösung: die Rudolph-Methode zur Überwindung der Denkblockaden bei eindeutig eindeutigen Bürosituationen.

Das alles und noch mehr betrachtet "Kroymann" Folge 2 mit der bitterbösen Lupe einer Sketch-Comedy, die den zweiten Blick wagt. Als kongeniale Partnerin hilft wieder Annette Frier, das Wesentliche nicht aus dem Blick zu verlieren.

Eine btf-Produktion im Auftrag von Radio Bremen, SWR, NDR und rbb für Das Erste

Sendetermin

Fr., 12.01.18 | 04:25 Uhr
Das Erste

Mittwoch, 10. Januar, ab 18 Uhr bei Facebook

Produktion

Radio Bremen
Südwestrundfunk
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste