SENDETERMIN Do., 03.07.25 | 23:35 Uhr

Sträter

Folge 2

Torsten Sträter mit seinem Soloprogramm: Schnee, der auf Ceran fällt.
Torsten Sträter mit seinem Soloprogramm: Schnee, der auf Ceran fällt. | Bild: WDR / Melanie Grande

Gast: Karoline Herfurth

Kompakt startet die zweite Folge der neuen Staffel von „Sträter“. In einem schnellen Einstieg spricht Sträter über die Absurdität, immer hundert Prozent geben zu sollen. Seine Meinung: Man soll das geben, was man kann.

In der Rubrik „Akte Wichs“, in der sich Sträter über „eingefressene, bekloppte Formulierungen ärgert“, geht es direkt weiter: Der vielfältige Gebrauch des kleinen Wörtchens „OK“ treibt ihn zur Weißglut.

Zu Gast im Harbour Club ist Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth, eine der einflussreichsten Frauen im deutschen Kino. Gemeinsam müssen sie und Torsten Filmplots verschiedener Genres weitererzählen und in die Geschichten unpassende Wörter einbauen.

In „Buenos Dias“, dem Vortrag mit von hinten durchleuchteten Bildern, präsentiert Torsten seine Top 3 Vögel. Und in der Rubrik „Spiel’s noch einmal, Sam“ geht es diesmal nicht um ein Spielzeug, sondern um das Fahrtenmesser, das der kleine Torsten als Kind unbedingt haben wollte.

„Sträter“ ist eine Koproduktion von WDR und Prime Productions. 

5 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Do., 03.07.25 | 23:35 Uhr

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste