Ein neuer Fall für Schmücke und Schneider
Drehstart für MDR-Polizeiruf 110 "Triptychon" am 15. April in Halle

In Halle beginnen am Mittwoch, 15. April 2009, die Dreharbeiten für den neuen MDR-"Polizeiruf 110" mit den Hauptkommissaren Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler). Ann-Kathrin Kramer spielt in "Triptychon" die Ehefrau des Mordopfers.
Worum geht es?
Der bekannte Maler Jakob Brehme wird in seinem Atelier ermordet. Bei ihren Ermittlungen erfahren die Kommissare, dass Brehme von zahlreichen Feinden umgeben war. Nur seine Frau hielt immer zu ihm, obwohl die beiden kein leichtes Leben hatten: Ihre 15-jährige Tochter hatte vor einem Jahr einen schweren Unfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Für Hauptkommissar Schneider ist einer der vielen Feinde des Malers der Hauptverdächtige. Schmücke hingegen findet heraus, dass die Tochter keinen Unfall hatte, sondern versucht hat, Selbstmord zu begehen. Er folgt der Spur und wird mit schrecklichen Tatsachen konfrontiert.
Vor und hinter der Kamera
Neben Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler spielen u.a. Jella Haase, Katharina Schüttler, Rudolf Kowalski, Ludwig Blochberger, Augustin Kramann, Marie Gruber, Jochen Schropp und Dieter Montag.
Thorsten Näter inszeniert seinen zweiten MDR-Polizeiruf und schrieb auch das Drehbuch. Hinter der Kamera steht Joachim Hasse.
Saxonia Media produziert den "Polizeiruf 110: Triptychon" im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS vom 15. April bis 14. Mai 2009 in Halle. Die Redaktion für den MDR verantwortet Wolfgang Voigt. Produzent ist Peter Gust.
Der Krimi wird im Herbst 2009 im Ersten ausgestrahlt.
Kommentare